Difference between revisions of "Graphische Gestaltung und Layout"
Marliesm90 (talk | contribs) (Created page with "Text") |
|||
| Line 1: | Line 1: | ||
| − | + | '''[[Das_Verfassen_wissenschaftlicher_Arbeiten|↵ Zurück zur Übersicht]]''' | |
| + | |||
| + | =4 Graphische Gestaltung & Layout= | ||
| + | |||
| + | Neben den '''Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens''' und Kenntnissen um den formalen und inhaltlichen '''Aufbau[1]''' ist es für das Verfassen einer '''wissenschaftlichen Arbeit[2]''' auch notwendig, einige Standards der äußeren Form und der '''graphischen Aufbereitung''' zu kennen. | ||
| + | |||
| + | Dies sind im Besonderen '''Mittel zur optischen Strukturierung des Textes''', zur Hervorhebung von Schlüsselbegriffen und -passagen, Arten der Darstellung von Zahlenmaterial und Vorgaben zur Layoutgestaltung. | ||
| + | |||
| + | '''Verweise in diesem Kapitel:'''<br /> | ||
| + | [1] Siehe Kapitel 3<br /> | ||
| + | [2] Siehe Kapitel 1.1<br /> | ||
| + | |||
| + | ==Inhalt== | ||
| + | <div class="eksa_toc"> | ||
| + | [[Graphische Gestaltung und Layout|4. Graphische Gestaltung & Layout]]<br/> | ||
| + | :[[Graphische Gestaltung und Layout/Tabellen|4.1 Tabellen und Diagramme]]<br/> | ||
| + | :[[Graphische Gestaltung und Layout/Paginierung|4.2 Paginierung]]<br/> | ||
| + | :[[Graphische Gestaltung und Layout/Absätze|4.3 Absätze]]<br/> | ||
| + | :[[Graphische Gestaltung und Layout/Kursiv|4.4 Fett/Kursivsetzung]]<br/> | ||
| + | :[[Graphische Gestaltung und Layout/Schriftbild|4.5 Schriftart/-größe/Zeilenabstand]]<br/> | ||
| + | </div> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | '''[[Graphische Gestaltung und Layout/Tabellen|Nächstes Kapitel: Tabellen und Diagramme]]''' | ||
| + | ---- | ||
| + | [[#4 Graphische Gestaltung & Layout|↑ Nach oben]] | ||
Revision as of 13:49, 12 October 2019
4 Graphische Gestaltung & Layout
Neben den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und Kenntnissen um den formalen und inhaltlichen Aufbau[1] ist es für das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit[2] auch notwendig, einige Standards der äußeren Form und der graphischen Aufbereitung zu kennen.
Dies sind im Besonderen Mittel zur optischen Strukturierung des Textes, zur Hervorhebung von Schlüsselbegriffen und -passagen, Arten der Darstellung von Zahlenmaterial und Vorgaben zur Layoutgestaltung.
Verweise in diesem Kapitel:
[1] Siehe Kapitel 3
[2] Siehe Kapitel 1.1
Inhalt
Nächstes Kapitel: Tabellen und Diagramme