Gastronomie und Grosskuechen/Lieferanten

From Eksa
Jump to: navigation, search

Vorheriges Kapitel: 6.2 Ansprüche der Großküchen

6.3 Lieferanten für Großküchen

verfasst von Christian R. Vogl, Susanne Kummer und Anna Hartl

Als Großabnehmer benötigen Gastronomiebetriebe und Großküchen eine breite Palette von Produkten in der entsprechenden Quantität. Die Belieferung durch einzelne Landwirte gestaltet sich aufwändig. Daher wurden spezialisierte Firmen gegründet, die den Vertrieb und die Logistik von Bioprodukten übernehmen. Ein Beispiel ist die Firma Bio-Gast mit Sitz in Langenzersdorf. Auch der Ernte-Verband hat eine Servicestelle aufgebaut: Das Bio Ernte GV & Gastro-Service.

Eine Alternative zu professionellen Firmen stellen Erzeugergemeinschaften dar. Hier treten die Produzenten in direkten Kontakt mit den Großküchen, ohne dass Zwischenhändler beteiligt sind. Erzeugergemeinschaften entstehen durch den Zusammenschluss mehreren Produzenten, wodurch eine breitere Produktpalette angeboten werden kann. Spezifische Aufgabenbereiche wie Akquisition, Verhandlungsführung, Organisation der Logistik und die Kundenbetreuung können in der Gemeinschaft besser verteilt werden. Den Großküchen steht so immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die Gründung von Erzeugergemeinschaften erfordert jedoch viel Engagement und Eigeninitiative, sowie hohe Kooperationsbereitschaft zwischen den Landwirten (Umweltberatung 2000).


Nächstes Kapitel: 6.4 Bio-Hotels


↑ Nach oben