Difference between revisions of "Graphische Gestaltung und Layout/Kursiv"

From Eksa
Jump to: navigation, search
(4.4 Fett/Kursivsetzung)
(4.4 Fett/Kursivsetzung)
Line 13: Line 13:
 
'''Tipp''':
 
'''Tipp''':
  
# Setzen sie solche Hervorhebungen '''gezielt und regelmäßig, aber''' auch '''mit Bedacht''' in Ihrer Arbeit ein. Zu viele haben den gegenteiligen Effekt und erschweren das Lesen.
+
* Setzen sie solche Hervorhebungen '''gezielt und regelmäßig, aber''' auch '''mit Bedacht''' in Ihrer Arbeit ein. Zu viele haben den gegenteiligen Effekt und erschweren das Lesen.
# Hervorhebung durch S p e r r u n g e n oder VERSALIEN sind eher ungeeignet.
+
* Hervorhebung durch S p e r r u n g e n oder VERSALIEN sind eher ungeeignet.
  
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />

Revision as of 19:14, 23 October 2019

Vorheriges Kapitel: 4.3 Absätze

4.4 Fett/Kursivsetzung

Neben dem Absatz kann es besonders in wissenschaftlichen Arbeiten[1] sehr hilfreich für die Lesbarkeit sein, innerhalb des Textes optische Hervorhebungen einzubauen.

Kapitelüberschriften[2] werden meist fett geschrieben und unterstrichen. Sie können dazu auch die Schrift etwas vergrößern.

Um einzelne zentrale Aussagen oder Begriffe[3] sichtbar zu machen und damit auch bei dem/der LeserIn ein „Überlesen“ zu verhindern, wird hauptsächlich die Fett- und/oder Kursivsetzung verwendet. Ein weiteres Mittel, ist das Unterstreichen.

Diese Hervorhebungen sind gleichzeitig Ankerpunkte, die es dem Auge erleichtern, gezielt nach Aussagen und Textabschnitten zu suchen und die dem/der LeserIn Orientierung bieten und ein Querlesen[4] erleichtern.

Tipp:

  • Setzen sie solche Hervorhebungen gezielt und regelmäßig, aber auch mit Bedacht in Ihrer Arbeit ein. Zu viele haben den gegenteiligen Effekt und erschweren das Lesen.
  • Hervorhebung durch S p e r r u n g e n oder VERSALIEN sind eher ungeeignet.

Verweise:
[1] Siehe Kapitel 1.1
[2] Siehe Kapitel 3.2.1.3
[3] Siehe Kapitel 1.5.1
[4] Siehe Kapitel 1.2.3.5


Nächstes Kapitel: 4.5 Schriftart/-größe/Zeilenabstand


↑ Nach oben