Difference between revisions of "Einfuehrung Soziologie"

From Eksa
Jump to: navigation, search
 
(5 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 8: Line 8:
  
  
== Kapitelübersicht ==
+
==Kapitel dieser Lernunterlage==
  
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung#1 Soziologie - Eine Annäherung|1 Soziologie - Eine Annäherung]]<br/>
 
[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung#1 Soziologie - Eine Annäherung|1 Soziologie - Eine Annäherung]]<br/>
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Gegenstand#1.1 Der Gegenstand der Soziologie|1.1 Der Gegenstand der Soziologie]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Natur-Kultur-Gesellschaft#1.2 Natur - Kultur - Gesellschaft|1.2 Natur - Kultur - Gesellschaft]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/SAufklaerung#1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung|1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Denken#1.4 Soziologisches Denken|1.4 Soziologisches Denken]]<br/>
 
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|2 Werte und Normen]]<br/>
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|2 Werte und Normen]]<br/>
:[[Werte_und_Normen/Normen_und_Werte#2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?|2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Abweichung#2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten|2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Simmel#2.3 Georg Simmel: Was hat einen Wert?|2.3 Georg Simmel: Was hat einen Wert?]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4 Wertewandel|2.4 Wertewandel]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte|2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte]]<br/>
 
 
[[Soziales_Handeln#3 Soziales Handeln|3 Soziales Handeln]]<br/>
 
[[Soziales_Handeln#3 Soziales Handeln|3 Soziales Handeln]]<br/>
:[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Weber#3.2 Bestimmungsgründe des Handelns nach Max Weber|3.2 Bestimmungsgründe des Handelns nach Max Weber]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Interaktion#3.3 Interaktion|3.3 Interaktion]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Symbolischer_Interaktionismus#3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?|3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur]]<br/>
 
 
[[Institution#4 Institution|4 Institution]]<br/>
 
[[Institution#4 Institution|4 Institution]]<br/>
:[[Institution/Durkheim#4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"|4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"]]<br/>
 
:[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen|4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.1 Habitualisierung|4.2.1 Habitualisierung]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|4.2.2 Reziprozität der Typisierung]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
 
 
[[Organisation#5 Organisation|5 Organisation]]<br/>
 
[[Organisation#5 Organisation|5 Organisation]]<br/>
:[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|5.1 Taylorismus - Scientific Management]]<br/>
 
:[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|5.2 Das Hawthorne Experiment]]<br/>
 
:[[Organisation/Soziales_System#5.3 Organisation als soziales System|5.3 Organisation als soziales System]]<br/>
 
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|6 Soziale Rolle]]<br/>
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|6 Soziale Rolle]]<br/>
:[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Rollenkonflikte#6.2 Intra- und Interrollenkonflikte|6.2 Intra- und Interrollenkonflikte]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
 
[[Soziale_Gruppe#7 Soziale Gruppe|7 Soziale Gruppe]]<br/>
 
[[Soziale_Gruppe#7 Soziale Gruppe|7 Soziale Gruppe]]<br/>
:[[Soziale_Gruppe/Primaer-_und_Sekundaergruppen#7.1 Primär- und Sekundärgruppen|7.1 Primär- und Sekundärgruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Formelle_und_informelle_Gruppen#7.2 Formelle und informelle Gruppen|7.2 Formelle und informelle Gruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|7.3 Bezugsgruppen]]<br/>
 
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|8 Macht und Herrschaft]]<br/>
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|8 Macht und Herrschaft]]<br/>
:[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Herrschaft#8.2 Herrschaft - Die Legitimation von Macht|8.2 Herrschaft - Die Legitimation von Macht]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Rationale_Buerokratie#8.3 Rationale Bürokratie|8.3 Rationale Bürokratie]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Formen_von_Macht#8.4 Formen von Macht|8.4 Formen von Macht]]<br/>
 
 
[[Soziale_Ungleichheit#9 Soziale Ungleichheit|9 Soziale Ungleichheit]]<br/>
 
[[Soziale_Ungleichheit#9 Soziale Ungleichheit|9 Soziale Ungleichheit]]<br/>
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|9.1 Theorien sozialer Schichtung]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel|9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx|9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.3 Klassen und Stände bei Max Weber|9.1.3 Klassen und Stände bei Max Weber]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.4 Mentalität bei Theodor Geiger|9.1.4 Mentalität bei Theodor Geiger]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Soziale_Schichtung_messen#9.2 Soziale Schichtung messen|9.2 Soziale Schichtung messen]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit|9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.1 Schelsky: nivellierte Mittelstandsgesellschaft|9.3.1 Schelsky: nivellierte Mittelstandsgesellschaft]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.2 Beck: Individualisierung|9.3.2 Beck: Individualisierung]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.3 Bourdieu: Kapitalsorten und Geschmack|9.3.3 Bourdieu: Kapitalsorten und Geschmack]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.4 Hradil: Soziale Milieus|9.3.4 Hradil: Soziale Milieus]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4 Messung und Indikatoren sozialer Ungleichheit|9.4 Messung und Indikatoren sozialer Ungleichheit]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.1 GINI Koeffizient|9.4.1 GINI Koeffizient]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.2 Global Gender-Gap Index|9.4.2 Global Gender-Gap Index]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 
 
[[Literaturverzeichnis#10 Literaturverzeichnis|10 Literaturverzeichnis]]<br/>
 
[[Literaturverzeichnis#10 Literaturverzeichnis|10 Literaturverzeichnis]]<br/>
</div>
 
  
  
 
+
== Kapitelübersicht ==
==Inhaltsverzeichnis==
 
  
 
<div class="eksa_toc">
 
<div class="eksa_toc">
Line 81: Line 30:
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/SAufklaerung#1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung|1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/SAufklaerung#1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung|1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Denken#1.4 Soziologisches Denken|1.4 Soziologisches Denken]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Denken#1.4 Soziologisches Denken|1.4 Soziologisches Denken]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|2 Werte und Normen]]<br/>
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|2 Werte und Normen]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Normen_und_Werte#2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?|2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Normen_und_Werte#2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?|2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?]]<br/>
Line 93: Line 37:
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte|2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte|2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte]]<br/>
</div>
 
 
 
==Inhalt==
 
<div class="eksa_toc">
 
[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4 Wertewandel|2.4 Wertewandel]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart§ Materialistische und postmaterialistische Werte|2.4.1 Ronald F. Inglehart§ Materialistische und postmaterialistische Werte]]<br/>
 
:[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages§ Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages§ Selbstentfaltungswerte]]<br/>
 
</div>
 
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Soziales_Handeln#3 Soziales Handeln|3 Soziales Handeln]]<br/>
 
[[Soziales_Handeln#3 Soziales Handeln|3 Soziales Handeln]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln]]<br/>
Line 113: Line 43:
 
:[[Soziales_Handeln/Symbolischer_Interaktionismus#3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?|3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Symbolischer_Interaktionismus#3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?|3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Institution#4 Institution|4 Institution]]<br/>
 
[[Institution#4 Institution|4 Institution]]<br/>
 
:[[Institution/Durkheim#4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"|4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"]]<br/>
 
:[[Institution/Durkheim#4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"|4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"]]<br/>
Line 124: Line 49:
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|4.2.2 Reziprozität der Typisierung]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|4.2.2 Reziprozität der Typisierung]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
</div>
 
 
 
==Inhalt==
 
<div class="eksa_toc">
 
[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2 Berger und Luckmann§ Entstehung von Institutionen|4.2 Berger und Luckmann§ Entstehung von Institutionen]]<br/>
 
:[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.1 Habitualisierung|4.2.1 Habitualisierung]]<br/>
 
:[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|4.2.2 Reziprozität der Typisierung]]<br/>
 
:[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
 
</div>
 
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Organisation#5 Organisation|5 Organisation]]<br/>
 
[[Organisation#5 Organisation|5 Organisation]]<br/>
 
:[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|5.1 Taylorismus - Scientific Management]]<br/>
 
:[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|5.1 Taylorismus - Scientific Management]]<br/>
 
:[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|5.2 Das Hawthorne Experiment]]<br/>
 
:[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|5.2 Das Hawthorne Experiment]]<br/>
 
:[[Organisation/Soziales_System#5.3 Organisation als soziales System|5.3 Organisation als soziales System]]<br/>
 
:[[Organisation/Soziales_System#5.3 Organisation als soziales System|5.3 Organisation als soziales System]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|6 Soziale Rolle]]<br/>
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|6 Soziale Rolle]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Rollenkonflikte#6.2 Intra- und Interrollenkonflikte|6.2 Intra- und Interrollenkonflikte]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Rollenkonflikte#6.2 Intra- und Interrollenkonflikte|6.2 Intra- und Interrollenkonflikte]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Soziale_Gruppe#7 Soziale Gruppe|7 Soziale Gruppe]]<br/>
 
[[Soziale_Gruppe#7 Soziale Gruppe|7 Soziale Gruppe]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Primaer-_und_Sekundaergruppen#7.1 Primär- und Sekundärgruppen|7.1 Primär- und Sekundärgruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Primaer-_und_Sekundaergruppen#7.1 Primär- und Sekundärgruppen|7.1 Primär- und Sekundärgruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Formelle_und_informelle_Gruppen#7.2 Formelle und informelle Gruppen|7.2 Formelle und informelle Gruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Formelle_und_informelle_Gruppen#7.2 Formelle und informelle Gruppen|7.2 Formelle und informelle Gruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|7.3 Bezugsgruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|7.3 Bezugsgruppen]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|8 Macht und Herrschaft]]<br/>
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|8 Macht und Herrschaft]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans]]<br/>
Line 171: Line 66:
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Rationale_Buerokratie#8.3 Rationale Bürokratie|8.3 Rationale Bürokratie]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Rationale_Buerokratie#8.3 Rationale Bürokratie|8.3 Rationale Bürokratie]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Formen_von_Macht#8.4 Formen von Macht|8.4 Formen von Macht]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Formen_von_Macht#8.4 Formen von Macht|8.4 Formen von Macht]]<br/>
</div>
 
 
==Inhaltsverzeichnis==
 
 
<div class="eksa_toc">
 
 
[[Soziale_Ungleichheit#9 Soziale Ungleichheit|9 Soziale Ungleichheit]]<br/>
 
[[Soziale_Ungleichheit#9 Soziale Ungleichheit|9 Soziale Ungleichheit]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|9.1 Theorien sozialer Schichtung]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|9.1 Theorien sozialer Schichtung]]<br/>
Line 192: Line 82:
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.2 Global Gender-Gap Index|9.4.2 Global Gender-Gap Index]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.2 Global Gender-Gap Index|9.4.2 Global Gender-Gap Index]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 +
[[Literaturverzeichnis#10 Literaturverzeichnis|10 Literaturverzeichnis]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 
 
==Inhalt==
 
<div class="eksa_toc">
 
[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|9.1 Theorien sozialer Schichtung]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel|9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx|9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.3 Klassen und Stände bei Max Weber|9.1.3 Klassen und Stände bei Max Weber]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1.4 Mentalität bei Theodor Geiger|9.1.4 Mentalität bei Theodor Geiger]]<br/>
 
</div>
 
 
 
 
==Inhalt==
 
<div class="eksa_toc">
 
[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs§ Neue Theorien sozialer Ungleichheit|9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs§ Neue Theorien sozialer Ungleichheit]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.1 Schelsky§ nivellierte Mittelstandsgesellschaft|9.3.1 Schelsky§ nivellierte Mittelstandsgesellschaft]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.2 Beck§ Individualisierung|9.3.2 Beck§ Individualisierung]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.3 Bourdieu§ Kapitalsorten und Geschmack|9.3.3 Bourdieu§ Kapitalsorten und Geschmack]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3.4 Hradil§ Soziale Milieus|9.3.4 Hradil§ Soziale Milieus]]<br/>
 
</div>
 
 
 
 
==Inhalt==
 
<div class="eksa_toc">
 
[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4 Messung und Indikatoren sozialer Ungleichheit|9.4 Messung und Indikatoren sozialer Ungleichheit]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.1 GINI Koeffizient|9.4.1 GINI Koeffizient]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.2 Global Gender-Gap Index|9.4.2 Global Gender-Gap Index]]<br/>
 
:[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 
</div>
 
 
 
 
  
  
 
'''[[Main_Page|&crarr; Zurück zur Hauptseite]]'''<br/>
 
'''[[Main_Page|&crarr; Zurück zur Hauptseite]]'''<br/>
 
----
 
----
[[#Einführung Soziologie|&uarr; Nach oben]]<br/>
+
[[#Einführung Soziologie|&uarr; Nach oben]]<br/><!--
  
  
Line 237: Line 94:
 
=1 Soziologie - Eine Annäherung=
 
=1 Soziologie - Eine Annäherung=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Der Begriff Soziologie wurde erstmals von '''August Comte[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/comte/08bio.htm &#91;1&#93;]''' (1798-1857) verwendet. Er sprach von einer „physique sociale“ einer positiven (im Sinne von einer auf Beobachtung beruhenden vs. spekulativen) Wissenschaft. DIE Definition von Soziologie gibt es nicht. Eine Definition, auf die sich die meisten SoziologInnen wohl einlassen (würden), ist die bekannte Definition von Max Weber:
 
Der Begriff Soziologie wurde erstmals von '''August Comte[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/comte/08bio.htm &#91;1&#93;]''' (1798-1857) verwendet. Er sprach von einer „physique sociale“ einer positiven (im Sinne von einer auf Beobachtung beruhenden vs. spekulativen) Wissenschaft. DIE Definition von Soziologie gibt es nicht. Eine Definition, auf die sich die meisten SoziologInnen wohl einlassen (würden), ist die bekannte Definition von Max Weber:
Line 255: Line 111:
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Denken#1.4 Soziologisches Denken|1.4 Soziologisches Denken]]<br/>
 
:[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Denken#1.4 Soziologisches Denken|1.4 Soziologisches Denken]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Gegenstand#1.1 Der Gegenstand der Soziologie|Nächstes Kapitel: 1.1 Der Gegenstand der Soziologie]]'''<br/>
 
'''[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung/Gegenstand#1.1 Der Gegenstand der Soziologie|Nächstes Kapitel: 1.1 Der Gegenstand der Soziologie]]'''<br/>
Line 263: Line 120:
 
'''[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung#1 Soziologie - Eine Annäherung|Vorheriges Kapitel: 1 Soziologie - Eine Annäherung]]'''
 
'''[[Soziologie_-_Eine_Annaeherung#1 Soziologie - Eine Annäherung|Vorheriges Kapitel: 1 Soziologie - Eine Annäherung]]'''
 
=1.1 Der Gegenstand der Soziologie=
 
=1.1 Der Gegenstand der Soziologie=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-2_1.jpg|thumb|156x137px|right|Grafik: Das Soziale, Quelle: T. Fibich]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-2_1.jpg|156x137px|Grafik: Das Soziale, Quelle: T. Fibich]]
 
  
 
Der Gegenstand der Soziologie ist die Gesellschaft. Doch was heisst „Gesellschaft“? Gesellschaft, so sagt die Soziologie, entsteht aus den Beziehungen der Menschen zueinander, aus Wechselwirkungen der Handelnden. Diese Wechselwirkungen bilden Strukturen, sogenannte Sozialstrukturen. Mit den Begriffen der Wechselwirkung, der Beziehungen und der Struktur ist die wesentliche Eigenheit der Soziologie beschrieben. Sie erforscht das, was sich zwischen den Handelnden abspielt, sie beschäftigt sich mit dem Resultat ihrer Handlungen, nicht aber mit den Handelnden selbst.
 
Der Gegenstand der Soziologie ist die Gesellschaft. Doch was heisst „Gesellschaft“? Gesellschaft, so sagt die Soziologie, entsteht aus den Beziehungen der Menschen zueinander, aus Wechselwirkungen der Handelnden. Diese Wechselwirkungen bilden Strukturen, sogenannte Sozialstrukturen. Mit den Begriffen der Wechselwirkung, der Beziehungen und der Struktur ist die wesentliche Eigenheit der Soziologie beschrieben. Sie erforscht das, was sich zwischen den Handelnden abspielt, sie beschäftigt sich mit dem Resultat ihrer Handlungen, nicht aber mit den Handelnden selbst.
Line 278: Line 132:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|[1] Siehe Kapitel 3.5]]<br />
 
[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|[1] Siehe Kapitel 3.5]]<br />
 
  
  
Line 289: Line 142:
 
=1.2 Natur - Kultur - Gesellschaft=
 
=1.2 Natur - Kultur - Gesellschaft=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Das abendländische, europäische Denken ist gekennzeichnet durch Polarisierung, durch Entwicklung von Differenzen. So beherrscht der fundamentale Unterschied zwischen Natur und Gesellschaft [vgl. '''Kröll &amp; Pesendorfer: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen[[Eigenart_der_Sozialwissenschaften#2 Die Eigenart der Sozialwissenschaften im Lichte des Dualismus von Natur- und Geisteswissenschaften|[1]]]''' ] das Denken in der Wissenschaft.
 
Das abendländische, europäische Denken ist gekennzeichnet durch Polarisierung, durch Entwicklung von Differenzen. So beherrscht der fundamentale Unterschied zwischen Natur und Gesellschaft [vgl. '''Kröll &amp; Pesendorfer: Grundlagen sozialwissenschaftlicher Denkweisen[[Eigenart_der_Sozialwissenschaften#2 Die Eigenart der Sozialwissenschaften im Lichte des Dualismus von Natur- und Geisteswissenschaften|[1]]]''' ] das Denken in der Wissenschaft.
Line 313: Line 165:
 
=1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung=
 
=1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Eine zentrale Frage beherrscht wohl jede Diskussion über den Stellenwert der Soziologie in der Gesellschaft: hat die Soziologie als Wissenschaft auch die Aufgabe, gesellschaftsverändernd zu wirken? Kann sie das? Soll Soziologie wertend sein?
 
Eine zentrale Frage beherrscht wohl jede Diskussion über den Stellenwert der Soziologie in der Gesellschaft: hat die Soziologie als Wissenschaft auch die Aufgabe, gesellschaftsverändernd zu wirken? Kann sie das? Soll Soziologie wertend sein?
Line 329: Line 180:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mills/35bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mills/35bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mills/35bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mills/35bio.htm]<br />
 
  
  
Line 340: Line 190:
 
=1.4 Soziologisches Denken=
 
=1.4 Soziologisches Denken=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Was heißt es soziologisch zu denken? SoziologInnen müssen eine distanzierte Perspektive auf soziale Phänomene einnehmen, da auch sie selbst Teil der Gesellschaft sind. Abels (2009a: 64) schreibt „Soziologie beginnt bei dem ''Zweifel'', dass die gesellschaftlichen Verhältnisse sich von Natur aus so ergeben haben.“ Jeder Mensch (auch ein/e SoziologIn) hat im Alltag eine Vorstellung davon, was Wirklichkeit ist und folgt dabei seinem „gesunden Menschenverstand“ (Abels 2009a: 19). Genau darin besteht die Schwierigkeit der Soziologie. Soziologisches Denken beginnt dort, wo sich dieses Alltagswissen in Sicherheit wähnt. Luhmann spricht deshalb auch von der „Lehre des zweiten Blicks“. Überall, wo klar ist „dass man das so macht“, „dass das so ist“, sollten SoziologInnen näher hinsehen. Man sollte sich deshalb reflexiv der eigenen Vorannahmen bewusst sein, persönliche Werte und sachliche Analyse unterscheiden und das Selbstverständliche nicht als selbstverständlich betrachten (Abels 2009a: 19ff). Somit wird ein Denken in Strukturen möglich.
 
Was heißt es soziologisch zu denken? SoziologInnen müssen eine distanzierte Perspektive auf soziale Phänomene einnehmen, da auch sie selbst Teil der Gesellschaft sind. Abels (2009a: 64) schreibt „Soziologie beginnt bei dem ''Zweifel'', dass die gesellschaftlichen Verhältnisse sich von Natur aus so ergeben haben.“ Jeder Mensch (auch ein/e SoziologIn) hat im Alltag eine Vorstellung davon, was Wirklichkeit ist und folgt dabei seinem „gesunden Menschenverstand“ (Abels 2009a: 19). Genau darin besteht die Schwierigkeit der Soziologie. Soziologisches Denken beginnt dort, wo sich dieses Alltagswissen in Sicherheit wähnt. Luhmann spricht deshalb auch von der „Lehre des zweiten Blicks“. Überall, wo klar ist „dass man das so macht“, „dass das so ist“, sollten SoziologInnen näher hinsehen. Man sollte sich deshalb reflexiv der eigenen Vorannahmen bewusst sein, persönliche Werte und sachliche Analyse unterscheiden und das Selbstverständliche nicht als selbstverständlich betrachten (Abels 2009a: 19ff). Somit wird ein Denken in Strukturen möglich.
 
  
  
Line 354: Line 202:
 
=2 Werte und Normen=
 
=2 Werte und Normen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
''„Werte'' geben einen allgemeinen Orientierungsrahmen für Denken und Handeln ab, ''Normen'' schreiben mehr oder weniger streng vor, wie gehandelt werden soll“ (Abels 2009b: 15). Doch warum halten sich Menschen an Normen und Werte? Und was passiert, wenn sie sich nicht daran halten? Auf diese Fragen versucht die Soziologie Antworten zu geben. Ebenso beschäftigt sie sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Wertewandel.
 
''„Werte'' geben einen allgemeinen Orientierungsrahmen für Denken und Handeln ab, ''Normen'' schreiben mehr oder weniger streng vor, wie gehandelt werden soll“ (Abels 2009b: 15). Doch warum halten sich Menschen an Normen und Werte? Und was passiert, wenn sie sich nicht daran halten? Auf diese Fragen versucht die Soziologie Antworten zu geben. Ebenso beschäftigt sie sich mit den Ursachen und Auswirkungen von Wertewandel.
Line 369: Line 216:
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte]]<br/>
 
::[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte|2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Werte_und_Normen/Normen_und_Werte#2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?|Nächstes Kapitel: 2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?]]'''<br/>
 
'''[[Werte_und_Normen/Normen_und_Werte#2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?|Nächstes Kapitel: 2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?]]'''<br/>
Line 377: Line 225:
 
'''[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|Vorheriges Kapitel: 2 Werte und Normen]]'''
 
'''[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|Vorheriges Kapitel: 2 Werte und Normen]]'''
 
=2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?=
 
=2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-7_1.jpg|thumb|378x242px|right|Foto: Warteschlange vor dem Eiffelturm, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Warteschlange_vor_dem_Eiffelturm.jpg http://wikimedia.org]]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-7_1.jpg|378x242px|Foto: Warteschlange vor dem Eiffelturm, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/45/Warteschlange_vor_dem_Eiffelturm.jpg http://wikimedia.org]]]
 
  
 
„Im soziologischen Sinne kann man unter Werten die bewusste oder unbewusste Vorstellungen der Mitglieder einer Gesellschaft verstehen, was man erstreben und wie man handeln soll“ (Abels 2009b: 15). Normen regeln das Zusammenleben und machen das Leben planbar. Sie sind verbindlicher als Werte (Peuckert 2004: 213). Normen und Werte sagen uns, wie wir handeln sollen: Nach einer Vorführung wird applaudiert, an der Supermarktkasse stellt man sich hinten an; wir kennen die Kleidungsvorschriften beispielsweise bei einem Begräbnis, am Strand oder im Büro. Dies ist keineswegs naturgegeben, es sind Menschen, die diese Werte und Normen geschaffen haben und sie sind deshalb auch kulturell geprägt. Wer in Japan zu Besuch ist, tut gut daran, sich nicht bei Tisch die Nase zu putzen, während es in Österreich peinlich wäre, dies nicht zu tun, wenn es dringend notwendig wäre. Werte sind daher immer an einen gesellschaftlichen Kontext gebunden, der aber nicht nur an den Landesgrenzen festzumachen ist. Auch innerhalb einer Gesellschaft können sich unterschiedliche Subkulturen herausbilden, in denen unterschiedliche Wertesysteme dominieren (z.B.: verschiedene Jugendkulturen) bzw. die gleichen Werte unterschiedlich interpretiert werden (z.B. Freiheit: in Kunst vs. Wirtschaft) (Peuckert 2006: 353).
 
„Im soziologischen Sinne kann man unter Werten die bewusste oder unbewusste Vorstellungen der Mitglieder einer Gesellschaft verstehen, was man erstreben und wie man handeln soll“ (Abels 2009b: 15). Normen regeln das Zusammenleben und machen das Leben planbar. Sie sind verbindlicher als Werte (Peuckert 2004: 213). Normen und Werte sagen uns, wie wir handeln sollen: Nach einer Vorführung wird applaudiert, an der Supermarktkasse stellt man sich hinten an; wir kennen die Kleidungsvorschriften beispielsweise bei einem Begräbnis, am Strand oder im Büro. Dies ist keineswegs naturgegeben, es sind Menschen, die diese Werte und Normen geschaffen haben und sie sind deshalb auch kulturell geprägt. Wer in Japan zu Besuch ist, tut gut daran, sich nicht bei Tisch die Nase zu putzen, während es in Österreich peinlich wäre, dies nicht zu tun, wenn es dringend notwendig wäre. Werte sind daher immer an einen gesellschaftlichen Kontext gebunden, der aber nicht nur an den Landesgrenzen festzumachen ist. Auch innerhalb einer Gesellschaft können sich unterschiedliche Subkulturen herausbilden, in denen unterschiedliche Wertesysteme dominieren (z.B.: verschiedene Jugendkulturen) bzw. die gleichen Werte unterschiedlich interpretiert werden (z.B. Freiheit: in Kunst vs. Wirtschaft) (Peuckert 2006: 353).
 
  
  
Line 394: Line 238:
 
=2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten=
 
=2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
''„Werte'' geben einen allgemeinen Orientierungsrahmen für Denken und Handeln ab, ''Normen'' schreiben mehr oder weniger streng vor, wie gehandelt werden soll“ (Abels 2009b: 15). Doch warum werden Normen von den Menschen befolgt? Durch die Sozialisation internalisieren wir die gültigen Werte und Normen, wir handeln automatisch und es erscheint uns normal bzw. selbstverständlich und vernünftig auf diese Art und Weise zu handeln. Positive und negative Sanktion (Lob, Bestätigung, Bestrafung etc.) sichern die geltenden Normen ab. Wer in Badebekleidung in die Arbeit geht oder seinen Vorgesetzten plötzlich duzt, wird zur Ordnung gerufen.
 
''„Werte'' geben einen allgemeinen Orientierungsrahmen für Denken und Handeln ab, ''Normen'' schreiben mehr oder weniger streng vor, wie gehandelt werden soll“ (Abels 2009b: 15). Doch warum werden Normen von den Menschen befolgt? Durch die Sozialisation internalisieren wir die gültigen Werte und Normen, wir handeln automatisch und es erscheint uns normal bzw. selbstverständlich und vernünftig auf diese Art und Weise zu handeln. Positive und negative Sanktion (Lob, Bestätigung, Bestrafung etc.) sichern die geltenden Normen ab. Wer in Badebekleidung in die Arbeit geht oder seinen Vorgesetzten plötzlich duzt, wird zur Ordnung gerufen.
Line 404: Line 247:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm]<br />
 
  
  
Line 414: Line 256:
 
'''[[Werte_und_Normen/Abweichung#2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten|Vorheriges Kapitel: 2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten]]'''
 
'''[[Werte_und_Normen/Abweichung#2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten|Vorheriges Kapitel: 2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten]]'''
 
=2.3 Georg Simmel: Was hat einen Wert?=
 
=2.3 Georg Simmel: Was hat einen Wert?=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-9_1.jpg|thumb|188x251px|right|Foto: Georg Simmel (1858-1918), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Simmel_01.jpg#file http://wikimedia.org] ]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-9_1.jpg|188x251px|Foto: Georg Simmel (1858-1918), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Simmel_01.jpg#file http://wikimedia.org] ]]
 
  
 
'''Simmel[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;1&#93;]''' (1858-1918) schreibt in seinem Werk „Philosophie des Geldes“, dass die Dinge von Natur aus gleichwertig sind. Alle Dinge sind also in ihrer Existenz gleichberechtigt, nichts ist daher mehr wert als etwas anderes. Erst der Mensch misst den Dingen durch die Einführung einer Werthierarchie eine Bedeutung zu. Es handelt sich also um eine „Rangierung nach Werten“, die völlig losgelöst vom Naturzustand existiert und die die „Wirklichkeit in eine völlig autonome Ordnung fasst“ (Simmel 1989 [1900]: 23ff). Diese Werte sind keineswegs objektiv und unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Objekten wird die Chance auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse zugeschrieben, sei es materiell, sozial oder geistig. Dadurch entsteht ein Wert, der neben der Wirklichkeit existiert (vgl. auch Abels 2009b: 19). Wo keine Anstrengung nötig ist, Befriedigung zu erreichen, weil beispielsweise die Möglichkeit der Befriedigung im Übermaß vorhanden ist oder auch als völlig unmöglich erscheint, verliert jede einzelne Möglichkeit an Wert (Abels 2009b: 19).
 
'''Simmel[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;1&#93;]''' (1858-1918) schreibt in seinem Werk „Philosophie des Geldes“, dass die Dinge von Natur aus gleichwertig sind. Alle Dinge sind also in ihrer Existenz gleichberechtigt, nichts ist daher mehr wert als etwas anderes. Erst der Mensch misst den Dingen durch die Einführung einer Werthierarchie eine Bedeutung zu. Es handelt sich also um eine „Rangierung nach Werten“, die völlig losgelöst vom Naturzustand existiert und die die „Wirklichkeit in eine völlig autonome Ordnung fasst“ (Simmel 1989 [1900]: 23ff). Diese Werte sind keineswegs objektiv und unterscheiden sich von Mensch zu Mensch. Objekten wird die Chance auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse zugeschrieben, sei es materiell, sozial oder geistig. Dadurch entsteht ein Wert, der neben der Wirklichkeit existiert (vgl. auch Abels 2009b: 19). Wo keine Anstrengung nötig ist, Befriedigung zu erreichen, weil beispielsweise die Möglichkeit der Befriedigung im Übermaß vorhanden ist oder auch als völlig unmöglich erscheint, verliert jede einzelne Möglichkeit an Wert (Abels 2009b: 19).
Line 423: Line 262:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm]<br />
 
  
  
Line 465: Line 303:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte|[1] Siehe Kapitel 2.4.1]]<br />
 
[[Werte_und_Normen/Wertewandel#2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte|[1] Siehe Kapitel 2.4.1]]<br />
 
  
  
Line 476: Line 313:
 
=3 Soziales Handeln=
 
=3 Soziales Handeln=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Der Begriff des sozialen Handelns ist einer wichtigsten Begriffe der Soziologie. Denn laut Max Weber besteht die '''Aufgabe der Soziologie''' darin '''soziales Handeln deutend zu verstehen''' und in seinem Ablauf und seinen Wirkungen '''ursächlich zu erklären''' (Weber 1968 [1920]: 542). Dabei bedeutet soziales Handeln nicht altruistisches Handeln, sondern Handeln, das in seinem Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen ist. Dieser Sinn entsteht aus zweckrationalen, wertrationalen, traditionalen oder affektuellen Bestimmungsgründen. Nicht jede soziale Handlung führt allerdings zu einer Interaktion. Mögliche Erklärungen warum und wie Interaktion ohne ständige Missverständnisse funktioniert, gibt der symbolische Interaktionismus.
 
Der Begriff des sozialen Handelns ist einer wichtigsten Begriffe der Soziologie. Denn laut Max Weber besteht die '''Aufgabe der Soziologie''' darin '''soziales Handeln deutend zu verstehen''' und in seinem Ablauf und seinen Wirkungen '''ursächlich zu erklären''' (Weber 1968 [1920]: 542). Dabei bedeutet soziales Handeln nicht altruistisches Handeln, sondern Handeln, das in seinem Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen ist. Dieser Sinn entsteht aus zweckrationalen, wertrationalen, traditionalen oder affektuellen Bestimmungsgründen. Nicht jede soziale Handlung führt allerdings zu einer Interaktion. Mögliche Erklärungen warum und wie Interaktion ohne ständige Missverständnisse funktioniert, gibt der symbolische Interaktionismus.
Line 492: Line 328:
 
:[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur]]<br/>
 
:[[Soziales_Handeln/Handlung_und_Struktur#3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur|3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|Nächstes Kapitel: 3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln]]'''<br/>
 
'''[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|Nächstes Kapitel: 3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln]]'''<br/>
Line 501: Line 338:
 
=3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln=
 
=3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Laut '''Max Weber[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' ist es die Aufgabe der Soziologie soziales Handeln deutend zu verstehen und in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich zu erklären (Weber 1968 [1920]: 542). Doch was bedeutet „soziales Handeln“ oder besser gesagt: was bedeutet es nicht?
 
Laut '''Max Weber[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' ist es die Aufgabe der Soziologie soziales Handeln deutend zu verstehen und in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich zu erklären (Weber 1968 [1920]: 542). Doch was bedeutet „soziales Handeln“ oder besser gesagt: was bedeutet es nicht?
Line 524: Line 360:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm]<br />
 
[[Soziales_Handeln/Interaktion#3.3 Interaktion|[2] Siehe Kapitel 3.3]]<br />
 
[[Soziales_Handeln/Interaktion#3.3 Interaktion|[2] Siehe Kapitel 3.3]]<br />
 
  
  
Line 535: Line 370:
 
=3.2 Bestimmungsgründe des Handelns nach Max Weber=
 
=3.2 Bestimmungsgründe des Handelns nach Max Weber=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Von '''sozialem Handeln[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1]]]''' wird laut Max Weber gesprochen, wenn die Handlung dem „gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“ Doch wann ist eine Handlung subjektiv sinnvoll? Max Weber nennt vier idealtypische Bestimmungsgründe sozialen Handelns (Weber 1985 [1920]: 565):
 
Von '''sozialem Handeln[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1]]]''' wird laut Max Weber gesprochen, wenn die Handlung dem „gemeinten Sinn nach auf das Verhalten anderer bezogen wird und daran in seinem Ablauf orientiert ist.“ Doch wann ist eine Handlung subjektiv sinnvoll? Max Weber nennt vier idealtypische Bestimmungsgründe sozialen Handelns (Weber 1985 [1920]: 565):
Line 546: Line 380:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1] Siehe Kapitel 3.1]]<br />
 
[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1] Siehe Kapitel 3.1]]<br />
 
  
  
Line 557: Line 390:
 
=3.3 Interaktion=
 
=3.3 Interaktion=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Wir unterstellen uns gegenseitig, dass wir mit unserem Handeln einen subjektiven Sinn verfolgen, dass wir etwas mit unserer Handlung meinen ('''soziales Handeln[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1]]]'''). Aber nicht jede soziale Handlung führt notwendigerweise zu einer Interaktion. „'''Interaktion heißt, dass wenigstens zwei Individuen''' '''''miteinander''''' '''und''' '''''aufeinander bezogen''''' '''handeln.'''“ (Abels 2009b: 184). '''Georg Simmel[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm [2]]]''' (1894: 54) spricht, wenn er von Gesellschaft spricht, von Wechselwirkungen zwischen den Individuen, was er als den Prozess der '''Vergesellschaftung''' bezeichnet. Ausgangsbasis, wenn man von Gesellschaft spricht, sind also die Individuen und ihre Beziehungen untereinander. Doch wie oder besser gesagt warum funktioniert eine solche Interaktion? Keiner kann in den anderen hineinsehen und so dessen subjektiven Sinn ablesen. Wie ist es möglich, dass wir uns nicht am laufenden Band missverstehen und Interaktion funktioniert? Eine Erklärung dafür bietet der Symbolische Interaktionismus. '''George Herbert Mead[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;3&#93;]''' und sein Schüler Herbert Blumer gelten als die Begründer.
 
Wir unterstellen uns gegenseitig, dass wir mit unserem Handeln einen subjektiven Sinn verfolgen, dass wir etwas mit unserer Handlung meinen ('''soziales Handeln[[Soziales_Handeln/Verhalten_vs_Handeln#3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln|[1]]]'''). Aber nicht jede soziale Handlung führt notwendigerweise zu einer Interaktion. „'''Interaktion heißt, dass wenigstens zwei Individuen''' '''''miteinander''''' '''und''' '''''aufeinander bezogen''''' '''handeln.'''“ (Abels 2009b: 184). '''Georg Simmel[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm [2]]]''' (1894: 54) spricht, wenn er von Gesellschaft spricht, von Wechselwirkungen zwischen den Individuen, was er als den Prozess der '''Vergesellschaftung''' bezeichnet. Ausgangsbasis, wenn man von Gesellschaft spricht, sind also die Individuen und ihre Beziehungen untereinander. Doch wie oder besser gesagt warum funktioniert eine solche Interaktion? Keiner kann in den anderen hineinsehen und so dessen subjektiven Sinn ablesen. Wie ist es möglich, dass wir uns nicht am laufenden Band missverstehen und Interaktion funktioniert? Eine Erklärung dafür bietet der Symbolische Interaktionismus. '''George Herbert Mead[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;3&#93;]''' und sein Schüler Herbert Blumer gelten als die Begründer.
Line 565: Line 397:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/simmel/42bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
  
  
Line 576: Line 407:
 
=3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?=
 
=3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Laut '''George Herbert Mead[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;1&#93;]''' (1974 [1934]: 44) ist Verhalten reaktiv und prospektiv. Wir sind in unserem Handeln also von dem Handeln der anderen beeinflusst und stellen uns vor, wie sich der/die andere verhalten wird. Interaktion ist demnach „ein permanenter Prozess des Handelns, Beobachtens und Entwerfens weiterer Handlungen“ (Abels 2009b: 185). Durch die '''Verwendung von Symbolen''', an denen sich die Handelnden orientieren, versuchen sie sich den '''Sinn ihres Handelns gegenseitig anzuzeigen'''. Symbole sind Zeichen oder Begriffe, in denen ein allgemeiner oder bestimmter Sinn zum Ausdruck kommt. Sie repräsentieren einen komplexen Zusammenhang, sind aber interpretierbar. Es erfolgt keine automatische Reaktion, sondern es sind mehrere Deutungen möglich (Mead 1974 [1934]: 164f.). Signifikante Symbole sind Zeichen, die bei allen InteraktionsteilnehmerInnen die gleiche Reaktion auslösen (ebd.: 188f). Das bedeutendste signifikante Symbol ist die Sprache.
 
Laut '''George Herbert Mead[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;1&#93;]''' (1974 [1934]: 44) ist Verhalten reaktiv und prospektiv. Wir sind in unserem Handeln also von dem Handeln der anderen beeinflusst und stellen uns vor, wie sich der/die andere verhalten wird. Interaktion ist demnach „ein permanenter Prozess des Handelns, Beobachtens und Entwerfens weiterer Handlungen“ (Abels 2009b: 185). Durch die '''Verwendung von Symbolen''', an denen sich die Handelnden orientieren, versuchen sie sich den '''Sinn ihres Handelns gegenseitig anzuzeigen'''. Symbole sind Zeichen oder Begriffe, in denen ein allgemeiner oder bestimmter Sinn zum Ausdruck kommt. Sie repräsentieren einen komplexen Zusammenhang, sind aber interpretierbar. Es erfolgt keine automatische Reaktion, sondern es sind mehrere Deutungen möglich (Mead 1974 [1934]: 164f.). Signifikante Symbole sind Zeichen, die bei allen InteraktionsteilnehmerInnen die gleiche Reaktion auslösen (ebd.: 188f). Das bedeutendste signifikante Symbol ist die Sprache.
Line 593: Line 423:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
[[Institution#4 Institution|[2] Siehe Kapitel 4]]<br />
 
[[Institution#4 Institution|[2] Siehe Kapitel 4]]<br />
 
  
  
Line 603: Line 432:
 
'''[[Soziales_Handeln/Symbolischer_Interaktionismus#3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?|Vorheriges Kapitel: 3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?]]'''
 
'''[[Soziales_Handeln/Symbolischer_Interaktionismus#3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?|Vorheriges Kapitel: 3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?]]'''
 
=3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur=
 
=3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-18_1.jpg|thumb|239x101px|right|Grafik: Dualität der Struktur, Quelle: T. Fibich ]]
 
 
  
 
Eine Frage, die in der Soziologie immer wieder diskutiert wird, ist die Frage auf welcher Ebene soziologische Fragestellungen behandelt werden sollen: auf der strukturellen also der '''Makroebene''' - oder auf der '''Mikroebene''', die die Handlungen der Individuen in den Fokus nimmt? Damit ist ein '''Grundproblem der Soziologie''' angesprochen: das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Dies kann an zwei Klassikern festgemacht werden. '''''' '''Karl Marx[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/marx/30bio.htm &#91;1&#93;]''' '''''' (1818-1883) beispielsweise trat dafür ein, dass die Handlungen der Individuen rein aus der Struktur heraus erklärbar wären, was einen Zugang auf der Makroebene erfordert. '''John Stuart Mill''' (1806-1873) hingegen argumentiert, dass Gesellschaft nur durch die Betrachtung der einzelnen Individuen betrachtet werden kann. Menschen handeln, Individuen orientieren sich in ihrem Handeln an den Handlungen anderer. Es entstehen Strukturen.
 
Eine Frage, die in der Soziologie immer wieder diskutiert wird, ist die Frage auf welcher Ebene soziologische Fragestellungen behandelt werden sollen: auf der strukturellen also der '''Makroebene''' - oder auf der '''Mikroebene''', die die Handlungen der Individuen in den Fokus nimmt? Damit ist ein '''Grundproblem der Soziologie''' angesprochen: das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Dies kann an zwei Klassikern festgemacht werden. '''''' '''Karl Marx[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/marx/30bio.htm &#91;1&#93;]''' '''''' (1818-1883) beispielsweise trat dafür ein, dass die Handlungen der Individuen rein aus der Struktur heraus erklärbar wären, was einen Zugang auf der Makroebene erfordert. '''John Stuart Mill''' (1806-1873) hingegen argumentiert, dass Gesellschaft nur durch die Betrachtung der einzelnen Individuen betrachtet werden kann. Menschen handeln, Individuen orientieren sich in ihrem Handeln an den Handlungen anderer. Es entstehen Strukturen.
Line 611: Line 439:
  
 
'''Anthony Giddens[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm &#91;3&#93;]''' (*1938) löst die genannte Problematik auf, in dem er von einer '''Dualität der Struktur''' spricht. Abels (2009b: 168) fasst dies folgendermaßen zusammen:
 
'''Anthony Giddens[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm &#91;3&#93;]''' (*1938) löst die genannte Problematik auf, in dem er von einer '''Dualität der Struktur''' spricht. Abels (2009b: 168) fasst dies folgendermaßen zusammen:
 
[[File:einfsoz-18_1.jpg|239x101px|Grafik: Dualität der Struktur, Quelle: T. Fibich ]]
 
  
 
* „Die Akteure handeln und schaffen durch ihr Handeln Bedingungen des weiteren Handelns – für sich und für die anderen, also Strukturen;
 
* „Die Akteure handeln und schaffen durch ihr Handeln Bedingungen des weiteren Handelns – für sich und für die anderen, also Strukturen;
Line 623: Line 449:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/bourdieu/06bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/bourdieu/06bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/bourdieu/06bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/bourdieu/06bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/giddens/18bio.htm]<br />
 
  
  
Line 634: Line 459:
 
=4 Institution=
 
=4 Institution=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Im Alltag werden die Begriffe Institution und Organisation meist synonym gebraucht. Institution bezieht sich dann eher auf öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser, Behörden etc. Als Organisationen werden dagegen eher Produktions- und Dienstleistungsbetriebe wie Kaufhäuser, Fabriken, Unternehmen etc. bezeichnet (Gukenbiehl 2008: 146). Die sozialwissenschaftliche Unterscheidung ist jedoch anders zu treffen:
 
Im Alltag werden die Begriffe Institution und Organisation meist synonym gebraucht. Institution bezieht sich dann eher auf öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser, Behörden etc. Als Organisationen werden dagegen eher Produktions- und Dienstleistungsbetriebe wie Kaufhäuser, Fabriken, Unternehmen etc. bezeichnet (Gukenbiehl 2008: 146). Die sozialwissenschaftliche Unterscheidung ist jedoch anders zu treffen:
Line 661: Line 485:
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
 
::[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|4.2.3 Faktizität]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Institution/Durkheim#4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"|Nächstes Kapitel: 4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"]]'''<br/>
 
'''[[Institution/Durkheim#4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"|Nächstes Kapitel: 4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"]]'''<br/>
Line 669: Line 494:
 
'''[[Institution#4 Institution|Vorheriges Kapitel: 4 Institution]]'''
 
'''[[Institution#4 Institution|Vorheriges Kapitel: 4 Institution]]'''
 
=4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"=
 
=4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-20_1.jpg|thumb|132x187px|right|Foto: Emile Durkheim (1858-1917), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Emile_Durkheim.jpg http://wikimedia.org] ]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-20_1.jpg|132x187px|Foto: Emile Durkheim (1858-1917), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Emile_Durkheim.jpg http://wikimedia.org] ]]
 
  
 
Laut '''Emile Durkheim[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93;]''' sind es die Institutionen, er spricht von „soziale Tatsachen“, die das Denken und Handeln der Individuen bestimmen. In einer Gesellschaft gibt es Vorstellungen darüber, was man wie tut bzw. tun darf und was man bzw. wie nicht macht, ohne dass man sich darüber verständigen muss: Wie begrüßt man sich? Wie läuft Unterricht ab? Wie diskutiert man? Wie kauft man etwas? Was passiert auf einem Polterabend? (Wie) feiert man Geburtstag/Weihnachten? Was ist Familie? Was ist adäquate Kleidung in welcher Situation? Wie verhält man sich im Straßenverkehr? In all diesen Fragen stecken „''Formen geregelten Zusammenwirken''s“ (Gukenbiehl 2008: 147), die sozialen Ursprungs sind. Ich muss nicht überlegen, was im Unterricht passiert. Ich habe eine Vorstellung davon, was Unterricht ist: ein Raum mit einer bestimmten Einrichtung (Schulbänke, Tafel, Sessel; auch mit entsprechender Anordnung im Raum), ein/e ausgebildete/r LehrerIn, mehrere SchülerInnen, bestimmte Verhaltensvorschriften: kein Reden ohne Aufzeigen usw. Ich weiß, dass im Straßenverkehr der/die Rechtskommende Vorrang hat und ich bei einer roten Ampel stehen zu bleiben habe.
 
Laut '''Emile Durkheim[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93;]''' sind es die Institutionen, er spricht von „soziale Tatsachen“, die das Denken und Handeln der Individuen bestimmen. In einer Gesellschaft gibt es Vorstellungen darüber, was man wie tut bzw. tun darf und was man bzw. wie nicht macht, ohne dass man sich darüber verständigen muss: Wie begrüßt man sich? Wie läuft Unterricht ab? Wie diskutiert man? Wie kauft man etwas? Was passiert auf einem Polterabend? (Wie) feiert man Geburtstag/Weihnachten? Was ist Familie? Was ist adäquate Kleidung in welcher Situation? Wie verhält man sich im Straßenverkehr? In all diesen Fragen stecken „''Formen geregelten Zusammenwirken''s“ (Gukenbiehl 2008: 147), die sozialen Ursprungs sind. Ich muss nicht überlegen, was im Unterricht passiert. Ich habe eine Vorstellung davon, was Unterricht ist: ein Raum mit einer bestimmten Einrichtung (Schulbänke, Tafel, Sessel; auch mit entsprechender Anordnung im Raum), ein/e ausgebildete/r LehrerIn, mehrere SchülerInnen, bestimmte Verhaltensvorschriften: kein Reden ohne Aufzeigen usw. Ich weiß, dass im Straßenverkehr der/die Rechtskommende Vorrang hat und ich bei einer roten Ampel stehen zu bleiben habe.
Line 685: Line 507:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/durkheim/12bio.htm]<br />
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|[2] Siehe Kapitel 2]]<br />
 
[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|[2] Siehe Kapitel 2]]<br />
 
  
  
Line 696: Line 517:
 
=4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen=
 
=4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
In ihrem Buch „Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ <sup></sup> beschreiben Peter L. Berger (*1929) und Thomas Luckmann (*1927) die '''Entstehung von Institutionen''' aus '''Handlungsgewohnheiten[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.1 Habitualisierung|[1]]]''' und Routinen, die habitualisiert werden. '''Reziproke Typisierung[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|[2]]]''' ermöglicht es gegenseitigen Erwartungen gerecht zu werden. Die '''Faktizität[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|[3]]]''' der Institution entsteht durch Historizität und scheinbare Objektivität und erschwert uns dadurch den sozialen Entstehungszusammenhang zu erkennen.
 
In ihrem Buch „Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“ <sup></sup> beschreiben Peter L. Berger (*1929) und Thomas Luckmann (*1927) die '''Entstehung von Institutionen''' aus '''Handlungsgewohnheiten[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.1 Habitualisierung|[1]]]''' und Routinen, die habitualisiert werden. '''Reziproke Typisierung[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.2 Reziprozität der Typisierung|[2]]]''' ermöglicht es gegenseitigen Erwartungen gerecht zu werden. Die '''Faktizität[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2.3 Faktizität|[3]]]''' der Institution entsteht durch Historizität und scheinbare Objektivität und erschwert uns dadurch den sozialen Entstehungszusammenhang zu erkennen.
Line 732: Line 552:
  
 
„Solange entstehende Institutionen lediglich durch Interaktion von A und B aufrechterhalten werden, bleibt ihr Objektivitätszustand spannungsvoll, schwankend, fast spielerisch (…). Das ändert sich jedoch mit der Weitergabe an eine neue Generation“ (Berger/Luckmann 2009: 62). Die Faktizität „verhärtet“ und „verdichtet“ sich. Die Institution erscheint als ''natürlich'' (z.B.: Sprache) nicht als Übereinkunft. Die neue Generation lernt: „So ist das!“. Die institutionelle Welt wird zur Geschichte (Historizität) und erhält so Objektivität, wobei sie dennoch eine '''konstruierte Objektivität''' ist. Das Moment, an dem wir die Fähigkeit verlieren Dinge anders zu denken, nennen Berger/Luckmann '''Verdinglichung''': Es „ist die Auffassung von menschlichen Produkten, ''als wären'' sie etwas anderes als menschliche Produkte: Naturgegebenheiten, Folgen kosmischer Gesetze oder Offenbarungen eines göttlichen Willens“ (Berger/Luckmann 2009: 95).
 
„Solange entstehende Institutionen lediglich durch Interaktion von A und B aufrechterhalten werden, bleibt ihr Objektivitätszustand spannungsvoll, schwankend, fast spielerisch (…). Das ändert sich jedoch mit der Weitergabe an eine neue Generation“ (Berger/Luckmann 2009: 62). Die Faktizität „verhärtet“ und „verdichtet“ sich. Die Institution erscheint als ''natürlich'' (z.B.: Sprache) nicht als Übereinkunft. Die neue Generation lernt: „So ist das!“. Die institutionelle Welt wird zur Geschichte (Historizität) und erhält so Objektivität, wobei sie dennoch eine '''konstruierte Objektivität''' ist. Das Moment, an dem wir die Fähigkeit verlieren Dinge anders zu denken, nennen Berger/Luckmann '''Verdinglichung''': Es „ist die Auffassung von menschlichen Produkten, ''als wären'' sie etwas anderes als menschliche Produkte: Naturgegebenheiten, Folgen kosmischer Gesetze oder Offenbarungen eines göttlichen Willens“ (Berger/Luckmann 2009: 95).
 
  
  
Line 742: Line 561:
 
'''[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen|Vorheriges Kapitel: 4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen]]'''
 
'''[[Institution/Berger_und_Luckmann#4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen|Vorheriges Kapitel: 4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen]]'''
 
=5 Organisation=
 
=5 Organisation=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-25_1.jpg|thumb|256x180px|right|Grafik: Beispiel einer Organisationsstruktur, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AICMPD_Organisational_structure_2010.jpg http://wikimedia.org] ]]
 
 
  
 
Organisationen sind ('''im Gegensatz zu Institutionen[[Institution#4 Institution|[1]]]''') '''''' '''''rationale Zweckgebilde'''''. Sie sind also zum einen von Rationalität gekennzeichnet und andererseits zu einem bestimmten Zweck bzw. Ziel erschaffen worden (vgl. Abels 2009a: 174).
 
Organisationen sind ('''im Gegensatz zu Institutionen[[Institution#4 Institution|[1]]]''') '''''' '''''rationale Zweckgebilde'''''. Sie sind also zum einen von Rationalität gekennzeichnet und andererseits zu einem bestimmten Zweck bzw. Ziel erschaffen worden (vgl. Abels 2009a: 174).
 
[[File:einfsoz-25_1.jpg|256x180px|Grafik: Beispiel einer Organisationsstruktur, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AICMPD_Organisational_structure_2010.jpg http://wikimedia.org] ]]
 
  
 
Abels (2009a: 178ff) fasst typische Merkmale einer Organisation zusammen:
 
Abels (2009a: 178ff) fasst typische Merkmale einer Organisation zusammen:
Line 771: Line 587:
 
:[[Organisation/Soziales_System#5.3 Organisation als soziales System|5.3 Organisation als soziales System]]<br/>
 
:[[Organisation/Soziales_System#5.3 Organisation als soziales System|5.3 Organisation als soziales System]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|Nächstes Kapitel: 5.1 Taylorismus - Scientific Management]]'''<br/>
 
'''[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|Nächstes Kapitel: 5.1 Taylorismus - Scientific Management]]'''<br/>
Line 779: Line 596:
 
'''[[Organisation#5 Organisation|Vorheriges Kapitel: 5 Organisation]]'''
 
'''[[Organisation#5 Organisation|Vorheriges Kapitel: 5 Organisation]]'''
 
=5.1 Taylorismus - Scientific Management=
 
=5.1 Taylorismus - Scientific Management=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-26_1.jpg|thumb|262x192px|right|Foto: Mechaniker bei Tabor Co. einer der Vorzeigefirmen Taylors um 1905, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AMusterarbeitsplatz.png http://wikimedia.org]]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-26_1.jpg|262x192px|Foto: Mechaniker bei Tabor Co. einer der Vorzeigefirmen Taylors um 1905, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AMusterarbeitsplatz.png http://wikimedia.org]]]
 
  
 
Zu Beginn der '''Organisationsforschung''' standen vor allem arbeits- und betriebswirtschaftliche Aspekte im Fokus der Untersuchungen. Allen voran ist '''Frederick W. Taylor''' zu nennen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts der '''Frage nach Produktivitätssteigerung''' nachging. Er vertrat die These, dass u.a. Arbeitsteilung, Standardisierung der Arbeitsabläufe, Feststellung von Leistungskurven, fixe Arbeitszeiten und Pausen, Vorgabe eines Arbeitspensums und Akkordentlohnung eine Produktivitätssteigerung bewirken (Taylor 2011 [1911]). Es sollte also '''nicht''' mehr der '''Mensch an erster Stelle stehen''', '''sondern die Organisation''' selbst. Taylor war überzeugt, dass diese Entwicklung auch den ArbeiterInnen selbst nützt, da auch diese an der individuellen Zurechnung ihrer Arbeit Interesse hätten (vgl. auch Abels 2009a: 191). Dieser Ansatz wurde als Taylorismus bekannt.
 
Zu Beginn der '''Organisationsforschung''' standen vor allem arbeits- und betriebswirtschaftliche Aspekte im Fokus der Untersuchungen. Allen voran ist '''Frederick W. Taylor''' zu nennen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts der '''Frage nach Produktivitätssteigerung''' nachging. Er vertrat die These, dass u.a. Arbeitsteilung, Standardisierung der Arbeitsabläufe, Feststellung von Leistungskurven, fixe Arbeitszeiten und Pausen, Vorgabe eines Arbeitspensums und Akkordentlohnung eine Produktivitätssteigerung bewirken (Taylor 2011 [1911]). Es sollte also '''nicht''' mehr der '''Mensch an erster Stelle stehen''', '''sondern die Organisation''' selbst. Taylor war überzeugt, dass diese Entwicklung auch den ArbeiterInnen selbst nützt, da auch diese an der individuellen Zurechnung ihrer Arbeit Interesse hätten (vgl. auch Abels 2009a: 191). Dieser Ansatz wurde als Taylorismus bekannt.
Line 790: Line 604:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1] Siehe Kapitel 5.2]]<br />
 
[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1] Siehe Kapitel 5.2]]<br />
 
  
  
Line 801: Line 614:
 
=5.2 Das Hawthorne Experiment=
 
=5.2 Das Hawthorne Experiment=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Eines der bekanntesten Experimente zum Thema Organisation war das von Frotz J. Roethlisberger, Elton Mayo und William J. Dickson zwischen 1927 und 1933 durchgeführte '''Experiment in den Hawthorne Werken'''. Die Forscher versuchten die damals vorherrschende Theorie des '''Scientific Management[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|[1]]]''' zu erweitern, um Wissen über das ideale Arbeitsumfeld im Sinne einer Produktivitätssteigerung zu generieren.
 
Eines der bekanntesten Experimente zum Thema Organisation war das von Frotz J. Roethlisberger, Elton Mayo und William J. Dickson zwischen 1927 und 1933 durchgeführte '''Experiment in den Hawthorne Werken'''. Die Forscher versuchten die damals vorherrschende Theorie des '''Scientific Management[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|[1]]]''' zu erweitern, um Wissen über das ideale Arbeitsumfeld im Sinne einer Produktivitätssteigerung zu generieren.
Line 818: Line 630:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|[1] Siehe Kapitel 5.1]]<br />
 
[[Organisation/Taylorismus#5.1 Taylorismus - Scientific Management|[1] Siehe Kapitel 5.1]]<br />
 
  
  
Line 829: Line 640:
 
=5.3 Organisation als soziales System=
 
=5.3 Organisation als soziales System=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Ausgehend von der Theorie des amerikanischen Soziologen '''Talcott Parsons[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm [1]]]''' (1902- 1979), nach dem Organisationen stets zielorientierte '''soziale''' '''''' '''''Systeme''''' sind, spricht '''Niklas Luhmann[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm &#91;2&#93;]''' (1927-1998) von sozialen Systemen, „wenn die Handlungen mehrere Personen sinnhaft aufeinander bezogen werden und dadurch in ihrem Zusammenhang abgrenzbar sind von einer nichtdazugehörigen Umwelt&quot; (Luhmann 1975: 9). Kommunikation kommt dabei eine maßgebliche Rolle zu: &quot;Sobald überhaupt Komunikation unter Menschen stattfindet, entstehen soziale Systeme&quot; (Luhmann 1975: 9). Kommunikation startet eine Geschichte, die selektiert, da &quot;nur einige von viele Möglichkeiten realisiert&quot; (ebd.: 9) werden. Es erfolgt eine Selektion: Worüber wird kommuniziert? Worüber wird nicht kommuniziert? In der Soziologie werden beispielsweise kaum Erklärungen aus den Erkenntnissen der Physik oder Chemie diskutiert bzw. zur Erklärung sozialer Phänomene herangezogen. Davon abhängig wie der Prozess dieser Selektion und der Grenze zur Umwelt ausfällt, bilden sich verschiedene soziale Systeme (vgl. Abels 2009a: 196ff): Neben '''Interaktionssystemen''', wo die Grenzziehung durch An- oder Abwesenheit erfolgt, und '''Gesellschaftssystemen''' (Interaktionen mit anderen sind möglich; ist aber thematisch offener, da auch auf Abwesende Bezug genommen werden kann) spricht Luhmann von '''Organisationssystemen''': es sind besondere Sozialsysteme mit generalisierten Handlungs- und Erwartungsstrukturen. Sie besitzen eine eigene Rationalität, eigene Imperative. Sie „koordinieren Interaktion unter sachlichen Aspekten und trennen zwischen Individuum und '''Rolle[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[3]]]''' “ (Abels 2009a: 198).
 
Ausgehend von der Theorie des amerikanischen Soziologen '''Talcott Parsons[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm [1]]]''' (1902- 1979), nach dem Organisationen stets zielorientierte '''soziale''' '''''' '''''Systeme''''' sind, spricht '''Niklas Luhmann[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm &#91;2&#93;]''' (1927-1998) von sozialen Systemen, „wenn die Handlungen mehrere Personen sinnhaft aufeinander bezogen werden und dadurch in ihrem Zusammenhang abgrenzbar sind von einer nichtdazugehörigen Umwelt&quot; (Luhmann 1975: 9). Kommunikation kommt dabei eine maßgebliche Rolle zu: &quot;Sobald überhaupt Komunikation unter Menschen stattfindet, entstehen soziale Systeme&quot; (Luhmann 1975: 9). Kommunikation startet eine Geschichte, die selektiert, da &quot;nur einige von viele Möglichkeiten realisiert&quot; (ebd.: 9) werden. Es erfolgt eine Selektion: Worüber wird kommuniziert? Worüber wird nicht kommuniziert? In der Soziologie werden beispielsweise kaum Erklärungen aus den Erkenntnissen der Physik oder Chemie diskutiert bzw. zur Erklärung sozialer Phänomene herangezogen. Davon abhängig wie der Prozess dieser Selektion und der Grenze zur Umwelt ausfällt, bilden sich verschiedene soziale Systeme (vgl. Abels 2009a: 196ff): Neben '''Interaktionssystemen''', wo die Grenzziehung durch An- oder Abwesenheit erfolgt, und '''Gesellschaftssystemen''' (Interaktionen mit anderen sind möglich; ist aber thematisch offener, da auch auf Abwesende Bezug genommen werden kann) spricht Luhmann von '''Organisationssystemen''': es sind besondere Sozialsysteme mit generalisierten Handlungs- und Erwartungsstrukturen. Sie besitzen eine eigene Rationalität, eigene Imperative. Sie „koordinieren Interaktion unter sachlichen Aspekten und trennen zwischen Individuum und '''Rolle[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[3]]]''' “ (Abels 2009a: 198).
Line 837: Line 647:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/luhmann/26bio.htm]<br />
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[3] Siehe Kapitel 6]]<br />
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[3] Siehe Kapitel 6]]<br />
 
  
  
Line 848: Line 657:
 
=6 Soziale Rolle=
 
=6 Soziale Rolle=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Der Begriff der sozialen Rolle ist in der Soziologie mittlerweile nicht ganz unumstritten. Bahrdt (2003: 67) warnt davor, die ganze Welt durch eine Rollentheorie zu erklären zu wollen, und betont, man solle den Begriff als reines Instrument auffassen, um soziale Phänomene zu erfassen. Es handelt sich also um einen wichtigen soziologischen Begriff neben anderen.
 
Der Begriff der sozialen Rolle ist in der Soziologie mittlerweile nicht ganz unumstritten. Bahrdt (2003: 67) warnt davor, die ganze Welt durch eine Rollentheorie zu erklären zu wollen, und betont, man solle den Begriff als reines Instrument auffassen, um soziale Phänomene zu erfassen. Es handelt sich also um einen wichtigen soziologischen Begriff neben anderen.
Line 870: Line 678:
 
:[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
:[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|Nächstes Kapitel: 6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung]]'''<br/>
 
'''[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|Nächstes Kapitel: 6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung]]'''<br/>
Line 879: Line 688:
 
=6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung=
 
=6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Unter dem Begriff soziale Rolle wird in der strukturfunktionalistischen Soziologie üblicherweise ein '''Bündel von Verhaltenserwartungen''' verstanden, die an einzelne Individuen oder auch ganze Gruppen herangetragen werden (vgl. Bahrdt 2003: 67). Von Studierenden wird erwartet Vorlesungen und Seminare zu besuchen, in der Universitätsbibliothek zu recherchieren, eigenständig zu lernen usw. Ebenso werden Erwartungen an Mütter, Väter, LehrerInnen, PolitikerInnen etc. gerichtet. Rollen transportieren die Information „was sich in dieser Position gehört“. Das Verhalten der Personen wird vorhersagbar und erleichtert die Interaktion. So nimmt ein Student gegenüber seinem Professor die soziale Rolle des Studenten ein, nicht die des Sohnes und umgekehrt, ohne dass lang darüber diskutiert werden muss. Er wird ihn nicht nach seinen Sommerplänen fragen, sondern wird sich auf gewisse Gesprächsthemen beschränken, bestimmte Interaktionsregeln einhalten usw. '''Soziale Rollen geben also Orientierung in sozialen Situationen und sind genauso wie andere '''Normen[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|[1]]]''' durch Sanktionen abgesichert.''' Rollenvorschriften sind also „spezielle Normen, die nur für diejenigen gelten, die eine bestimmte Position innehaben“ (Bahrdt 2003: 68). Dabei ist diese Erwartung zwar an die jeweilige Person gerichtet, bezieht sich aber eigentlich auf die sozialen Positionen, die der Akteur einnimmt (vgl. Peuckert 2006: 242).
 
Unter dem Begriff soziale Rolle wird in der strukturfunktionalistischen Soziologie üblicherweise ein '''Bündel von Verhaltenserwartungen''' verstanden, die an einzelne Individuen oder auch ganze Gruppen herangetragen werden (vgl. Bahrdt 2003: 67). Von Studierenden wird erwartet Vorlesungen und Seminare zu besuchen, in der Universitätsbibliothek zu recherchieren, eigenständig zu lernen usw. Ebenso werden Erwartungen an Mütter, Väter, LehrerInnen, PolitikerInnen etc. gerichtet. Rollen transportieren die Information „was sich in dieser Position gehört“. Das Verhalten der Personen wird vorhersagbar und erleichtert die Interaktion. So nimmt ein Student gegenüber seinem Professor die soziale Rolle des Studenten ein, nicht die des Sohnes und umgekehrt, ohne dass lang darüber diskutiert werden muss. Er wird ihn nicht nach seinen Sommerplänen fragen, sondern wird sich auf gewisse Gesprächsthemen beschränken, bestimmte Interaktionsregeln einhalten usw. '''Soziale Rollen geben also Orientierung in sozialen Situationen und sind genauso wie andere '''Normen[[Werte_und_Normen#2 Werte und Normen|[1]]]''' durch Sanktionen abgesichert.''' Rollenvorschriften sind also „spezielle Normen, die nur für diejenigen gelten, die eine bestimmte Position innehaben“ (Bahrdt 2003: 68). Dabei ist diese Erwartung zwar an die jeweilige Person gerichtet, bezieht sich aber eigentlich auf die sozialen Positionen, die der Akteur einnimmt (vgl. Peuckert 2006: 242).
Line 890: Line 698:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm &#91;3&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm]<br />
 
[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|[4] Siehe Kapitel 7.3]]<br />
 
[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|[4] Siehe Kapitel 7.3]]<br />
 
  
  
Line 901: Line 708:
 
=6.2 Intra- und Interrollenkonflikte=
 
=6.2 Intra- und Interrollenkonflikte=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
'''Robert K. Merton[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm [1]]]''' (1910-2003), ein Schüler von '''Talcott Parsons[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm &#91;2&#93;]''', meint, dass zu jeder sozialen Position nicht nur eine einzige Rolle, sondern ein gesamtes Rollen- Set gehört, wobei nicht alle Rollen ständig in Interaktion bzw. sichtbar sind. Das impliziert mehrere Erwartungen an eine/n PositionsträgerIn, die unter Umständen sogar im Widerspruch zu einander stehen. Es entstehen sogenannte Rollenkonflikte.
 
'''Robert K. Merton[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm [1]]]''' (1910-2003), ein Schüler von '''Talcott Parsons[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm &#91;2&#93;]''', meint, dass zu jeder sozialen Position nicht nur eine einzige Rolle, sondern ein gesamtes Rollen- Set gehört, wobei nicht alle Rollen ständig in Interaktion bzw. sichtbar sind. Das impliziert mehrere Erwartungen an eine/n PositionsträgerIn, die unter Umständen sogar im Widerspruch zu einander stehen. Es entstehen sogenannte Rollenkonflikte.
Line 911: Line 717:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/merton/33bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/parsons/39bio.htm]<br />
 
  
  
Line 922: Line 727:
 
=6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung=
 
=6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
„Unter sozialer Rolle ist eine situationsübergreifende in relevanten Situationen aktualisierte, erlernte Verhaltensfigur zu verstehen, die in der Gesellschaft bekannt und anerkannt ist“ (Bahrdt 2003: 73). Dabei reicht es allerdings nicht nur erlernte Rollen internalisiert zu haben. Die '''I'''nteraktionspartnerInnen haben zwar auf Grund von Typisierungen Vorstellungen, wie die Situation ablaufen wird (und welche Rollen damit verbunden sind), konkret wissen tun sie das aber im Vorfeld nicht'''.''' Bahrdt (2003: 74) bringt folgendes Beispiel: Ein Mann, der einkaufen geht, kann erwarten, dass eine Einkaufssituation dadurch entsteht, dass er sich als Kunde verhält, die Verkäuferin hinter der Theke steht und die Rolle der Verkäuferin übernimmt. Beginnt er mit ihr zu flirten, verändert sich die Situation und damit auch die Rollen, die nun modifiziert werden müssen, selbst wenn die Verkäuferin nicht ihre Rolle der Verkäuferin verlassen möchte (Bahrdt 2003: 74). '''Rollenerwartungen sind also nicht vollständig, sondern müssen in der konkreten Situation ausverhandelt und womöglich auch modifiziert werden, um weiterhin Sinn zu machen'''. Es ist daher Interpretationsarbeit notwendig, um ein gelungenes Rollenspiel zu erreichen. Die normative Kraft, wie sie auch im '''strukturfunktionalistischen Rollenbegriff[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|[1]]]''' zu finden ist, geht dabei zwar nicht verloren, rückt aber in den Hintergrund und stellt den dynamischen Charakter des Rollenspiels in den Vordergrund (Bahrdt 2003: 73).
 
„Unter sozialer Rolle ist eine situationsübergreifende in relevanten Situationen aktualisierte, erlernte Verhaltensfigur zu verstehen, die in der Gesellschaft bekannt und anerkannt ist“ (Bahrdt 2003: 73). Dabei reicht es allerdings nicht nur erlernte Rollen internalisiert zu haben. Die '''I'''nteraktionspartnerInnen haben zwar auf Grund von Typisierungen Vorstellungen, wie die Situation ablaufen wird (und welche Rollen damit verbunden sind), konkret wissen tun sie das aber im Vorfeld nicht'''.''' Bahrdt (2003: 74) bringt folgendes Beispiel: Ein Mann, der einkaufen geht, kann erwarten, dass eine Einkaufssituation dadurch entsteht, dass er sich als Kunde verhält, die Verkäuferin hinter der Theke steht und die Rolle der Verkäuferin übernimmt. Beginnt er mit ihr zu flirten, verändert sich die Situation und damit auch die Rollen, die nun modifiziert werden müssen, selbst wenn die Verkäuferin nicht ihre Rolle der Verkäuferin verlassen möchte (Bahrdt 2003: 74). '''Rollenerwartungen sind also nicht vollständig, sondern müssen in der konkreten Situation ausverhandelt und womöglich auch modifiziert werden, um weiterhin Sinn zu machen'''. Es ist daher Interpretationsarbeit notwendig, um ein gelungenes Rollenspiel zu erreichen. Die normative Kraft, wie sie auch im '''strukturfunktionalistischen Rollenbegriff[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|[1]]]''' zu finden ist, geht dabei zwar nicht verloren, rückt aber in den Hintergrund und stellt den dynamischen Charakter des Rollenspiels in den Vordergrund (Bahrdt 2003: 73).
Line 931: Line 735:
 
[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|[1] Siehe Kapitel 6.1]]<br />
 
[[Soziale_Rolle/Strukturfunktionalistisch#6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung|[1] Siehe Kapitel 6.1]]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm &#91;2&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/mead/32bio.htm]<br />
 
  
  
Line 941: Line 744:
 
'''[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|Vorheriges Kapitel: 6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]'''
 
'''[[Soziale_Rolle/Interaktionistisch#6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung|Vorheriges Kapitel: 6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung]]'''
 
=7 Soziale Gruppe=
 
=7 Soziale Gruppe=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-33_1.jpg|thumb|147x145px|right|Grafik: Gruppe, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AUser-group.svg http://wikimedia.org]]]
 
 
 
 
[[File:einfsoz-33_1.jpg|147x145px|Grafik: Gruppe, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AUser-group.svg http://wikimedia.org]]]
 
  
 
Die Gruppe ist ein sehr geläufiges soziales Gebilde. Eine „Gruppe bezeichnet eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern ('''Gruppenmitglieder'''), die zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels ('''Gruppenziel''') über längere Zeit in einem r'''elativ kontinuierlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess''' stehen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit ('''Wir-Gefühl''') entwickeln''.“'' (Schäfers/Lehmann 2006: 97; Hervorhebung Autor). Damit einher geht ein gemeinsames '''Normensystem''' und eine '''Rollen- bzw. Aufgabenteilung'''. Das Wir-Gefühl und die gemeinsamen Normen ermöglichen die Differenzierung von Eigengruppe und Fremdgruppe bzw. In- und Outgroup. Im statistischen Zusammenhang spricht man häufig von Gruppen, wenn sie gemeinsame Merkmale wie Alter, Bildungsgrad, Migrationshintergrund etc. teilen. Da sie keine gemeinsamen Ziele und auch keine eigene Identität haben, spricht man nicht von einer sozialen Gruppe, sondern von einer sozialer Kategorie bzw. einer Merkmalsgruppe.
 
Die Gruppe ist ein sehr geläufiges soziales Gebilde. Eine „Gruppe bezeichnet eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern ('''Gruppenmitglieder'''), die zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels ('''Gruppenziel''') über längere Zeit in einem r'''elativ kontinuierlichen Kommunikations- und Interaktionsprozess''' stehen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit ('''Wir-Gefühl''') entwickeln''.“'' (Schäfers/Lehmann 2006: 97; Hervorhebung Autor). Damit einher geht ein gemeinsames '''Normensystem''' und eine '''Rollen- bzw. Aufgabenteilung'''. Das Wir-Gefühl und die gemeinsamen Normen ermöglichen die Differenzierung von Eigengruppe und Fremdgruppe bzw. In- und Outgroup. Im statistischen Zusammenhang spricht man häufig von Gruppen, wenn sie gemeinsame Merkmale wie Alter, Bildungsgrad, Migrationshintergrund etc. teilen. Da sie keine gemeinsamen Ziele und auch keine eigene Identität haben, spricht man nicht von einer sozialen Gruppe, sondern von einer sozialer Kategorie bzw. einer Merkmalsgruppe.
Line 960: Line 760:
 
:[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|7.3 Bezugsgruppen]]<br/>
 
:[[Soziale_Gruppe/Bezugsgruppen#7.3 Bezugsgruppen|7.3 Bezugsgruppen]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Soziale_Gruppe/Primaer-_und_Sekundaergruppen#7.1 Primär- und Sekundärgruppen|Nächstes Kapitel: 7.1 Primär- und Sekundärgruppen]]'''<br/>
 
'''[[Soziale_Gruppe/Primaer-_und_Sekundaergruppen#7.1 Primär- und Sekundärgruppen|Nächstes Kapitel: 7.1 Primär- und Sekundärgruppen]]'''<br/>
Line 969: Line 770:
 
=7.1 Primär- und Sekundärgruppen=
 
=7.1 Primär- und Sekundärgruppen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Die Beziehungen in der '''Primärgruppe''' sind '''emotional und intim'''. Die Personen werden weniger als RollenträgerInnen wahrgenommen, sondern als Persönlichkeiten. Darunter fallen Familie, Peers und die engere Gemeinde. In ihr erlernt das Individuum im Rahmen der Sozialisation erstmals ein Gruppengefühl und Normmaßstäbe. Sie ist stark von engen face-to-face Beziehungen bestimmt (Abels 2009: 259f; Schäfers 2008: 135). Bei '''Sekundärgruppen''' steht vor allem die '''soziale Rolle''' (und nicht die Persönlichkeit) der Individuen im Mittelpunkt. Die Beziehung ist sachlich, unpersönlich und instrumentell. Die Mitgliederanzahl ist deutlich größer, weshalb auch die unmittelbare Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern fehlt (vgl. Meyer 1991: 79). Beispiele dafür wären Städtische Gemeinden, Wirtschaftsbetriebe, Parteien, Kirchen etc.
 
Die Beziehungen in der '''Primärgruppe''' sind '''emotional und intim'''. Die Personen werden weniger als RollenträgerInnen wahrgenommen, sondern als Persönlichkeiten. Darunter fallen Familie, Peers und die engere Gemeinde. In ihr erlernt das Individuum im Rahmen der Sozialisation erstmals ein Gruppengefühl und Normmaßstäbe. Sie ist stark von engen face-to-face Beziehungen bestimmt (Abels 2009: 259f; Schäfers 2008: 135). Bei '''Sekundärgruppen''' steht vor allem die '''soziale Rolle''' (und nicht die Persönlichkeit) der Individuen im Mittelpunkt. Die Beziehung ist sachlich, unpersönlich und instrumentell. Die Mitgliederanzahl ist deutlich größer, weshalb auch die unmittelbare Interaktion zwischen den Gruppenmitgliedern fehlt (vgl. Meyer 1991: 79). Beispiele dafür wären Städtische Gemeinden, Wirtschaftsbetriebe, Parteien, Kirchen etc.
 
  
  
Line 983: Line 782:
 
=7.2 Formelle und informelle Gruppen=
 
=7.2 Formelle und informelle Gruppen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
'''Formelle Gruppen''' werden aus unpersönlichen Überlegungen heraus gebildet, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Sie sind stark formalisiert und strukturiert, wie das beispielsweise in Organisationen der Fall ist: dort werden formelle Gruppen eingesetzt, um deren Ziele zu realisieren (Meyer 1991: 82). Seit der '''Hawthornestudie[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1]]]''' von Mayo, Roethlisberger und Dickson ist bekannt, dass innerhalb einer formellen Organisation auch '''informelle und ungeplante Gruppen''' existieren, die auf persönlichen Beziehungen (human relations) aufbauen und die Abläufe innerhalb der Organisation ebenfalls stark beeinflussen. Diese informellen Gruppen sind den Primärgruppen in ihren Merkmalen nicht unähnlich (face-to-face, Wir-Gefühl, Affektivität), bestehen jedoch vor dem bereits angesprochenen formalisierten Hintergrund der formellen Gruppe (Meyer 1991: 83).
 
'''Formelle Gruppen''' werden aus unpersönlichen Überlegungen heraus gebildet, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Sie sind stark formalisiert und strukturiert, wie das beispielsweise in Organisationen der Fall ist: dort werden formelle Gruppen eingesetzt, um deren Ziele zu realisieren (Meyer 1991: 82). Seit der '''Hawthornestudie[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1]]]''' von Mayo, Roethlisberger und Dickson ist bekannt, dass innerhalb einer formellen Organisation auch '''informelle und ungeplante Gruppen''' existieren, die auf persönlichen Beziehungen (human relations) aufbauen und die Abläufe innerhalb der Organisation ebenfalls stark beeinflussen. Diese informellen Gruppen sind den Primärgruppen in ihren Merkmalen nicht unähnlich (face-to-face, Wir-Gefühl, Affektivität), bestehen jedoch vor dem bereits angesprochenen formalisierten Hintergrund der formellen Gruppe (Meyer 1991: 83).
Line 989: Line 787:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1] Siehe Kapitel 5.2]]<br />
 
[[Organisation/Hawthorne#5.2 Das Hawthorne Experiment|[1] Siehe Kapitel 5.2]]<br />
 
  
  
Line 1,000: Line 797:
 
=7.3 Bezugsgruppen=
 
=7.3 Bezugsgruppen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Laut Bahrdt (2003: 89f) werden jene Gruppen als Bezugsgruppen bezeichnet, „die an den Rollenträger die Erwartungen herantragen, welche die '''Rolle[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[1]]]''' ausmachen und sich auch für die Verhängung von Sanktionen bei Abweichungen interessieren“. Das Individuum orientiert sich also stark an den von einer konkreten Bezugsgruppe an es herangetragenen Erwartungen. Das kann beispielsweise eine bestimmte Kleidung in einer Jugendsubkultur sein oder aber auch in einer Firma. Dem Individuum ist wichtig sich entsprechend der Erwartungen der anderen (der Mitglieder der Bezugsgruppe) zu verhalten. Dabei muss die Bezugsgruppe aber nicht notwendigerweise eine soziale Gruppe mit interner Rollendifferenzierung, Wir-Gefühl etc. darstellen. Bahrdt (2003: 90) bringt hier das Beispiel einer Zeitung, die zwar von der Bezugsgruppe einer „Leser- Gemeinde“ ausgeht, welche aber nicht als soziale Gruppe zu bezeichnen ist.'''Bezugsgruppen können also &quot;soziale Gruppen&quot; sein, müssen es aber nicht'''.
 
Laut Bahrdt (2003: 89f) werden jene Gruppen als Bezugsgruppen bezeichnet, „die an den Rollenträger die Erwartungen herantragen, welche die '''Rolle[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[1]]]''' ausmachen und sich auch für die Verhängung von Sanktionen bei Abweichungen interessieren“. Das Individuum orientiert sich also stark an den von einer konkreten Bezugsgruppe an es herangetragenen Erwartungen. Das kann beispielsweise eine bestimmte Kleidung in einer Jugendsubkultur sein oder aber auch in einer Firma. Dem Individuum ist wichtig sich entsprechend der Erwartungen der anderen (der Mitglieder der Bezugsgruppe) zu verhalten. Dabei muss die Bezugsgruppe aber nicht notwendigerweise eine soziale Gruppe mit interner Rollendifferenzierung, Wir-Gefühl etc. darstellen. Bahrdt (2003: 90) bringt hier das Beispiel einer Zeitung, die zwar von der Bezugsgruppe einer „Leser- Gemeinde“ ausgeht, welche aber nicht als soziale Gruppe zu bezeichnen ist.'''Bezugsgruppen können also &quot;soziale Gruppen&quot; sein, müssen es aber nicht'''.
Line 1,006: Line 802:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[1] Siehe Kapitel 6]]<br />
 
[[Soziale_Rolle#6 Soziale Rolle|[1] Siehe Kapitel 6]]<br />
 
  
  
Line 1,017: Line 812:
 
=8 Macht und Herrschaft=
 
=8 Macht und Herrschaft=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Wenn in der Soziologie über Macht gesprochen, so wird meist die Definition '''Max Webers[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' (1980 [1922]: 28) herangezogen:
 
Wenn in der Soziologie über Macht gesprochen, so wird meist die Definition '''Max Webers[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' (1980 [1922]: 28) herangezogen:
Line 1,043: Line 837:
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Formen_von_Macht#8.4 Formen von Macht|8.4 Formen von Macht]]<br/>
 
:[[Macht_und_Herrschaft/Formen_von_Macht#8.4 Formen von Macht|8.4 Formen von Macht]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|Nächstes Kapitel: 8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans]]'''<br/>
 
'''[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|Nächstes Kapitel: 8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans]]'''<br/>
Line 1,051: Line 846:
 
'''[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|Vorheriges Kapitel: 8 Macht und Herrschaft]]'''
 
'''[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|Vorheriges Kapitel: 8 Macht und Herrschaft]]'''
 
=8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans=
 
=8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans=
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
+
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>[[File:einfsoz-38_1.jpg|thumb|217x333px|right|Grafik: Originaltitelbild des Werks &quot;Leviathan&quot; von Hobbes (1651), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leviathan_gr.jpg http://wikimedia.org]]]
 
 
  
 
Eines der zentralen Themen in der Soziologie ist das Thema '''Macht bzw. Herrschaft''', wobei '''Herrschaft die legitimierte Form von Macht''' darstellt. Thomas '''Hobbes''', ein Staatsphilosoph aus dem 17. Jahrhundert, sieht die Übertragung der Entscheidungsgewalt an einen übergeordneten Menschen als zentralen Mechanismus, der soziale Ordnung erst möglich macht. Dies beschreibt er in seinem Werk '''„Leviathan“''' (1969 [1651]):
 
Eines der zentralen Themen in der Soziologie ist das Thema '''Macht bzw. Herrschaft''', wobei '''Herrschaft die legitimierte Form von Macht''' darstellt. Thomas '''Hobbes''', ein Staatsphilosoph aus dem 17. Jahrhundert, sieht die Übertragung der Entscheidungsgewalt an einen übergeordneten Menschen als zentralen Mechanismus, der soziale Ordnung erst möglich macht. Dies beschreibt er in seinem Werk '''„Leviathan“''' (1969 [1651]):
 
[[File:einfsoz-38_1.jpg|217x333px|Grafik: Originaltitelbild des Werks &quot;Leviathan&quot; von Hobbes (1651), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leviathan_gr.jpg http://wikimedia.org]]]
 
  
 
Der Menschen sei ein Wesen, das von sich aus egoistisch ist. Jeder steht im Kampf gegen jeden. Im Naturzustand ist jeder Mensch auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Steht der eine dem anderen in seiner Bedürfnisbefriedigung im Wege, wird dieser zum Feind und jeder versucht über den anderen Herrschaft zu erlangen oder ihn zu töten. Die Furcht (vor allem vor einem gewaltsamen Tod) veranlasst die Menschen zu Frieden. Sie schließen einen '''Gesellschaftsvertrag''', wonach jeder dem Leviathan die Macht überträgt, um dem tödlichen Kampf jeder gegen jeden zu entrinnen.
 
Der Menschen sei ein Wesen, das von sich aus egoistisch ist. Jeder steht im Kampf gegen jeden. Im Naturzustand ist jeder Mensch auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Steht der eine dem anderen in seiner Bedürfnisbefriedigung im Wege, wird dieser zum Feind und jeder versucht über den anderen Herrschaft zu erlangen oder ihn zu töten. Die Furcht (vor allem vor einem gewaltsamen Tod) veranlasst die Menschen zu Frieden. Sie schließen einen '''Gesellschaftsvertrag''', wonach jeder dem Leviathan die Macht überträgt, um dem tödlichen Kampf jeder gegen jeden zu entrinnen.
 
  
  
Line 1,070: Line 861:
 
=8.2 Herrschaft - Die Legitimation von Macht=
 
=8.2 Herrschaft - Die Legitimation von Macht=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
'''„Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht.“''' (Weber 1980 [1922]: 28). In einer Machtbeziehung erscheint dem Mächtigen die Beziehung als gerechtfertigt, als legitim. Weber führt an dieser Stelle den (fast bedeutenderen) Begriff der Herrschaft ein: Es handelt sich hier um einen „Sonderfall von '''Macht[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|[1]]]''' “.
 
'''„Macht bedeutet jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht.“''' (Weber 1980 [1922]: 28). In einer Machtbeziehung erscheint dem Mächtigen die Beziehung als gerechtfertigt, als legitim. Weber führt an dieser Stelle den (fast bedeutenderen) Begriff der Herrschaft ein: Es handelt sich hier um einen „Sonderfall von '''Macht[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|[1]]]''' “.
Line 1,087: Line 877:
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|[1] Siehe Kapitel 8]]<br />
 
[[Macht_und_Herrschaft#8 Macht und Herrschaft|[1] Siehe Kapitel 8]]<br />
 
[[Macht_und_Herrschaft/Rationale_Buerokratie#8.3 Rationale Bürokratie|[2] Siehe Kapitel 8.3]]<br />
 
[[Macht_und_Herrschaft/Rationale_Buerokratie#8.3 Rationale Bürokratie|[2] Siehe Kapitel 8.3]]<br />
 
  
  
Line 1,098: Line 887:
 
=8.3 Rationale Bürokratie=
 
=8.3 Rationale Bürokratie=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Die '''rationalste Form der Herrschaftsausübung''' sieht '''Max Weber[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' in der '''Bürokratie''': Losgelöst von der Person vollzieht sie sachlich und transparent gesatzte Regeln und ist dadurch für alle vorhersehbar. Sie ist überprüfbar und beschränkt sich auf die Exekution von Regeln und Sachgesetzen. Sie ist entmenschlicht. Empfindungen wie Liebe, Hass, Mitgefühl etc. werden ausgeschaltet.
 
Die '''rationalste Form der Herrschaftsausübung''' sieht '''Max Weber[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93;]''' in der '''Bürokratie''': Losgelöst von der Person vollzieht sie sachlich und transparent gesatzte Regeln und ist dadurch für alle vorhersehbar. Sie ist überprüfbar und beschränkt sich auf die Exekution von Regeln und Sachgesetzen. Sie ist entmenschlicht. Empfindungen wie Liebe, Hass, Mitgefühl etc. werden ausgeschaltet.
Line 1,106: Line 894:
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/weber/49bio.htm]<br />
 
  
  
Line 1,117: Line 904:
 
=8.4 Formen von Macht=
 
=8.4 Formen von Macht=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Laut der Definition von Max Weber (1980 [1922]: 28) bedeutet Macht „(…) jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht.“ Die Gründe diese Chance zu haben sind vielfältig, haben aber eine gewisse Art von Überlegenheit (psychisch, physisch, politisch etc.) gemein. Abels (2009a: 246 ff.) gibt eine Überblick über Formen der Macht:
 
Laut der Definition von Max Weber (1980 [1922]: 28) bedeutet Macht „(…) jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel, worauf diese Chance beruht.“ Die Gründe diese Chance zu haben sind vielfältig, haben aber eine gewisse Art von Überlegenheit (psychisch, physisch, politisch etc.) gemein. Abels (2009a: 246 ff.) gibt eine Überblick über Formen der Macht:
Line 1,130: Line 916:
 
[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|[1] Siehe Kapitel 8.1]]<br />
 
[[Macht_und_Herrschaft/Hobbes#8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans|[1] Siehe Kapitel 8.1]]<br />
 
[[Institution#4 Institution|[2] Siehe Kapitel 4]]<br />
 
[[Institution#4 Institution|[2] Siehe Kapitel 4]]<br />
 
  
  
Line 1,141: Line 926:
 
=9 Soziale Ungleichheit=
 
=9 Soziale Ungleichheit=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Wie es zur '''ungleichen Verteilung von Lebens- und Handlungschancen''' innerhalb einer Gesellschaft kommt, ist eine der Kernfragen der Soziologie. In der Soziologie wird soziale Ungleichheit meist mit '''Schichtungsmodellen''' erklärt: auf diese Weise werden Einkommens- und Vermögensverteilungen, Bildungsabschlüsse und Qualifikationsstrukturen, Machtstrukturen und Prestigedifferenzierungen analysiert (Hradil 1983: 101). Es entstehen voneinander abgrenzbare '''Klassen[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|[1]]]''' oder auch '''Schichten[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|[2]]]''' (je nach Theorie). '''Neuere theoretische Ansätze[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit|[3]]]''' stellen die Lebensbedingungen und Handlungschancen in den Vordergrund und sprechen von '''Milieus und Lebensstilen'''. Diese sind den Schichten quasi quergelagert. Demnach hat ein Universitätsprofessor für Maschinenbau unter Umständen mehr mit einem Automechaniker gemein als mit einem Philosophieprofessor, obwohl sie bei der Berechnung eines Schichtindex Welten voneinander trennen würden.
 
Wie es zur '''ungleichen Verteilung von Lebens- und Handlungschancen''' innerhalb einer Gesellschaft kommt, ist eine der Kernfragen der Soziologie. In der Soziologie wird soziale Ungleichheit meist mit '''Schichtungsmodellen''' erklärt: auf diese Weise werden Einkommens- und Vermögensverteilungen, Bildungsabschlüsse und Qualifikationsstrukturen, Machtstrukturen und Prestigedifferenzierungen analysiert (Hradil 1983: 101). Es entstehen voneinander abgrenzbare '''Klassen[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|[1]]]''' oder auch '''Schichten[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|[2]]]''' (je nach Theorie). '''Neuere theoretische Ansätze[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit|[3]]]''' stellen die Lebensbedingungen und Handlungschancen in den Vordergrund und sprechen von '''Milieus und Lebensstilen'''. Diese sind den Schichten quasi quergelagert. Demnach hat ein Universitätsprofessor für Maschinenbau unter Umständen mehr mit einem Automechaniker gemein als mit einem Philosophieprofessor, obwohl sie bei der Berechnung eines Schichtindex Welten voneinander trennen würden.
Line 1,170: Line 954:
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 
::[[Soziale_Ungleichheit/Messung_und_Indikatoren#9.4.3 Human Development Index (HDI)|9.4.3 Human Development Index (HDI)]]<br/>
 
</div>
 
</div>
 +
  
 
'''[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|Nächstes Kapitel: 9.1 Theorien sozialer Schichtung]]'''<br/>
 
'''[[Soziale_Ungleichheit/Theorien_Sozialer_Schichtung#9.1 Theorien sozialer Schichtung|Nächstes Kapitel: 9.1 Theorien sozialer Schichtung]]'''<br/>
Line 1,179: Line 964:
 
=9.1 Theorien sozialer Schichtung=
 
=9.1 Theorien sozialer Schichtung=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Der Begriff der '''sozialen Schichtung''' kommt ursprünglich aus der Geologie, womit eine ''vertikal'' angeordnete '''' Struktur des Gesteins bezeichnet wird (Abels 2009a: 265). Die Soziologie der sozialen Schichtung geht der Frage nach, warum Individuen und Gruppen eine '''höhere bzw. niedrigere Position in einer (vertikalen) Rangordnung''' zugeschrieben wird, warum sie sich diese auch selbst zuschreiben und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.
 
Der Begriff der '''sozialen Schichtung''' kommt ursprünglich aus der Geologie, womit eine ''vertikal'' angeordnete '''' Struktur des Gesteins bezeichnet wird (Abels 2009a: 265). Die Soziologie der sozialen Schichtung geht der Frage nach, warum Individuen und Gruppen eine '''höhere bzw. niedrigere Position in einer (vertikalen) Rangordnung''' zugeschrieben wird, warum sie sich diese auch selbst zuschreiben und welche Auswirkungen dies auf die Gesellschaft hat.
Line 1,193: Line 977:
  
 
== 9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel ==
 
== 9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel ==
 
+
[[File:einfsoz-44_1.jpg|thumb|724x213px|right|Legende: Bevölkerung Bundesrepublik: dunkel=Angehörige des neuen Mittelstandes, quergestreift=Angehörige des alten Mittelstandes; weiß=Angehörige Arbeiterschaft; Punkte= fixierter gesellschaftlicher Status; senkrechte Linien zeigen Phase eines Statusaufbaues an. Grafik: Bolte-Zwiebel: Rangaufbau vorindustrielle und heutige Industriegesellschaft, Quelle: Bolte/Hradil 1984: 84; 220]]
 
Bis zur Moderne war Europa auf Grundlage religiöser Vorstellung in eine scheinbar „natürliche“ soziale Rangordnung gegliedert. Religiöse Legitimation bot die Grundlage sozialer Ordnung (z.B.: Ständegesellschaft) und war gottgegeben. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schicht implizierte Privilegien, Kleidungsvorschriften, Besitz von Land/Besitz, Arbeit etc. (vgl. beispielsweise &quot;Policey Ordnung&quot; in Abels 2009a: 269). Nach der französischen Revolution, die von der Idee der natürlichen Gleichheit aller Menschen getragen wurde, traten Besitz und Leistung als zentrale Kriterien sozialer Differenzierung in den Vordergrund.
 
Bis zur Moderne war Europa auf Grundlage religiöser Vorstellung in eine scheinbar „natürliche“ soziale Rangordnung gegliedert. Religiöse Legitimation bot die Grundlage sozialer Ordnung (z.B.: Ständegesellschaft) und war gottgegeben. Die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schicht implizierte Privilegien, Kleidungsvorschriften, Besitz von Land/Besitz, Arbeit etc. (vgl. beispielsweise &quot;Policey Ordnung&quot; in Abels 2009a: 269). Nach der französischen Revolution, die von der Idee der natürlichen Gleichheit aller Menschen getragen wurde, traten Besitz und Leistung als zentrale Kriterien sozialer Differenzierung in den Vordergrund.
  
 
Bei Betrachtung der sogenannten Bolte-Zwiebel (benannt nach Karl Martin Bolte) sieht man deutlich den Unterschied zwischen dem Rangaufbau einer vorindustriellen Agrargesellschaft und der heutigen westlichen Industriegesellschaft:
 
Bei Betrachtung der sogenannten Bolte-Zwiebel (benannt nach Karl Martin Bolte) sieht man deutlich den Unterschied zwischen dem Rangaufbau einer vorindustriellen Agrargesellschaft und der heutigen westlichen Industriegesellschaft:
 
[[File:einfsoz-44_1.jpg|724x213px|Legende: Bevölkerung Bundesrepublik: dunkel=Angehörige des neuen Mittelstandes, quergestreift=Angehörige des alten Mittelstandes; weiß=Angehörige Arbeiterschaft; Punkte= fixierter gesellschaftlicher Status; senkrechte Linien zeigen Phase eines Statusaufbaues an. Grafik: Bolte-Zwiebel: Rangaufbau vorindustrielle und heutige Industriegesellschaft, Quelle: Bolte/Hradil 1984: 84; 220]]
 
  
 
Die Mittelschicht ist deutlich breiter geworden. Nur wenige Personen finden sich ganz „oben“ bzw. ganz „unten“.
 
Die Mittelschicht ist deutlich breiter geworden. Nur wenige Personen finden sich ganz „oben“ bzw. ganz „unten“.
Line 1,204: Line 986:
  
 
== 9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx ==
 
== 9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx ==
 
+
[[File:einfsoz-45_1.jpg|thumb|161x176px|right|Foto: Karl Marx (1875), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AKarl_Marx.jpg http://wikimedia.org]]]
[[File:einfsoz-45_1.jpg|161x176px|Foto: Karl Marx (1875), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AKarl_Marx.jpg http://wikimedia.org]]]
 
 
 
 
'''Karl Marx[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/marx/30bio.htm &#91;1&#93;]''' (1818-1883) gibt eine der bekanntesten Antworten auf die Frage, wie es zu sozialer Schichtung bzw. sozialer Ungleichheit kommt. Er sieht die Beziehung zu den Produktionsmitteln als zentralen Mechanismus, der die Position innerhalb einer Gesellschaft bestimmt. So unterscheidet er zwischen zwei Gruppen in einer Gesellschaft: Der '''Bourgeoisie''', den '''BesitzerInnen der Produktionsmittel''' wie Maschinen, Rohstoffe, Boden etc. und dem '''Proletariat''', das über '''keinen Besitz verfügt''' und seine '''Arbeitskraft verkaufen''' muss, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Marx prognostiziert eine Revolution der Arbeiter, wenn diese sich ihrer verelendeten und unterdrückten Lage bewusst werden (vgl. Abels 2009a: 272).
 
'''Karl Marx[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/marx/30bio.htm &#91;1&#93;]''' (1818-1883) gibt eine der bekanntesten Antworten auf die Frage, wie es zu sozialer Schichtung bzw. sozialer Ungleichheit kommt. Er sieht die Beziehung zu den Produktionsmitteln als zentralen Mechanismus, der die Position innerhalb einer Gesellschaft bestimmt. So unterscheidet er zwischen zwei Gruppen in einer Gesellschaft: Der '''Bourgeoisie''', den '''BesitzerInnen der Produktionsmittel''' wie Maschinen, Rohstoffe, Boden etc. und dem '''Proletariat''', das über '''keinen Besitz verfügt''' und seine '''Arbeitskraft verkaufen''' muss, um seine Bedürfnisse zu befriedigen. Marx prognostiziert eine Revolution der Arbeiter, wenn diese sich ihrer verelendeten und unterdrückten Lage bewusst werden (vgl. Abels 2009a: 272).
  
Line 1,229: Line 1,009:
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/geiger/17bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/geiger/17bio.htm]<br />
 
[http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/geiger/17bio.htm &#91;1&#93; http://agso.uni-graz.at/lexikon/klassiker/geiger/17bio.htm]<br />
 
[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit|[2] Siehe Kapitel 9.3]]<br />
 
[[Soziale_Ungleichheit/Schwaechen_des_Schichtungsbegriffs#9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit|[2] Siehe Kapitel 9.3]]<br />
 
  
  
Line 1,240: Line 1,019:
 
=9.2 Soziale Schichtung messen=
 
=9.2 Soziale Schichtung messen=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Schicht wird in der Soziologie zumeist auf zwei verschiedene Arten gemessen: In Form eines Index oder durch Selbsteinstufung.
 
Schicht wird in der Soziologie zumeist auf zwei verschiedene Arten gemessen: In Form eines Index oder durch Selbsteinstufung.
Line 1,278: Line 1,056:
  
 
Tabelle: Scheuch/Daheim 1961: Soziale Schichtung in Deutschland, Quelle: Abels 2009a: 291
 
Tabelle: Scheuch/Daheim 1961: Soziale Schichtung in Deutschland, Quelle: Abels 2009a: 291
 
  
  
Line 1,310: Line 1,087:
  
 
== 9.3.2 Beck: Individualisierung ==
 
== 9.3.2 Beck: Individualisierung ==
 
+
[[File:einfsoz-51_1.jpg|thumb|157x236px|right|Foto: Ulrich Beck (*1944), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/Beck%2CUlrich_2007.jpg http://wikimedia.org/] ]]
[[File:einfsoz-51_1.jpg|157x236px|Foto: Ulrich Beck (*1944), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/Beck%2CUlrich_2007.jpg http://wikimedia.org/] ]]
 
 
 
 
Auch Ulrich Beck (*1944) kritisiert den Schichtungsbegriff. Er spricht von einer '''Individualisierung''' von Lebenslagen und Stilen, dem der Schichtungsbegriff nicht gerecht werden kann. In einer Gesellschaft '''„jenseits von Stand und Klasse“''' (wie er sagt) bestünden diese Strukturen nach wie vor, nur träten sie in den Hintergrund: Zwar würden die Verteilungsrelationen relativ konstant bleiben, die Lebensbedingungen der Menschen würden sich dennoch drastisch ändern. Durch „Niveauverschiebungen (Wirtschaftsaufschwung, Bildungsexpansion usw.) [würden] subkulturelle Klassenidentitäten zunehmend weggeschmolzen, „ständisch“ eingefärbte Klassenlagen enttraditionalisiert und Prozesse einer ''Diversifizierung'' und ''Individualisierung'' von Lebenslagen und Lebenswegen ausgelöst (…) [werden], die das Hierarchiemodell sozialer Klassen und Schichten unterlaufen und in seinem Realitätsgehalt zunehmend in Frage stellen“ (Beck 1983: 38). Individualisierungsprozesse stehen daher im Zentrum. Der Lebensverlauf eines Individuums sei nicht mehr von seiner Schicht bestimmt, da die eigentlichen Umstände höchst heterogen sind.
 
Auch Ulrich Beck (*1944) kritisiert den Schichtungsbegriff. Er spricht von einer '''Individualisierung''' von Lebenslagen und Stilen, dem der Schichtungsbegriff nicht gerecht werden kann. In einer Gesellschaft '''„jenseits von Stand und Klasse“''' (wie er sagt) bestünden diese Strukturen nach wie vor, nur träten sie in den Hintergrund: Zwar würden die Verteilungsrelationen relativ konstant bleiben, die Lebensbedingungen der Menschen würden sich dennoch drastisch ändern. Durch „Niveauverschiebungen (Wirtschaftsaufschwung, Bildungsexpansion usw.) [würden] subkulturelle Klassenidentitäten zunehmend weggeschmolzen, „ständisch“ eingefärbte Klassenlagen enttraditionalisiert und Prozesse einer ''Diversifizierung'' und ''Individualisierung'' von Lebenslagen und Lebenswegen ausgelöst (…) [werden], die das Hierarchiemodell sozialer Klassen und Schichten unterlaufen und in seinem Realitätsgehalt zunehmend in Frage stellen“ (Beck 1983: 38). Individualisierungsprozesse stehen daher im Zentrum. Der Lebensverlauf eines Individuums sei nicht mehr von seiner Schicht bestimmt, da die eigentlichen Umstände höchst heterogen sind.
  
Line 1,342: Line 1,117:
  
 
== 9.3.4 Hradil: Soziale Milieus ==
 
== 9.3.4 Hradil: Soziale Milieus ==
 
+
[[File:einfsoz-53_1.jpg|thumb|247x164px|right|Foto: Stefan Hradil (*1946), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stefan_Hradil_2010.jpg http://wikimedia.org]]]
[[File:einfsoz-53_1.jpg|247x164px|Foto: Stefan Hradil (*1946), Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stefan_Hradil_2010.jpg http://wikimedia.org]]]
 
  
 
Stefan Hradil (*1946) meint, dass, damit beurteilt werden könne, ob soziale Ungleichheit herrsche, müsse man, so meint Hradil, Vorstellungen davon haben, welches Gut aus Ideen der Gerechtigkeit heraus gleich verteilt sein sollte. Soziale Ungleichheit rein mit den Instrumenten der Schichtungsforschung zu betrachten, sieht Hradil daher als unzureichend an. Neben Einkommen und Bildung seien auch Dimensionen wie Arbeitsbedingungen, Lebensqualität, Freiheitsgrade (Freizeitbedingungen), soziale Sicherheit etc. zu berücksichtigen, die ebenfalls ungleich verteilt sind und nicht vor hohen Gehältern und Bildungsabschlüssen Halt machen (z.B.: Ein neuer Selbstständiger, der zwar ein hohes Gehalt bezieht, aber über wenig Freizeit und geringe soziale Sicherheit verfügt). Es ist daher die „individuelle Relevanz von Strukturbedingungen“ zu berücksichtigen (Hradil 1983: 114). Ein bestimmtes Einkommen, eine bestimmte Bildung oder ein dauerhaft gesicherter Arbeitsplatz hat für unterschiedliche Kreise andere Bedeutungen. Bolte/Hradil (1984: 256) nennen als Beispiele Künstlerkreise, das traditionelle Arbeitermilieu, Alternativbewegungen, das Bürgertum, Neureiche usw. Bei einer Einordnung dieser Personen rein in das Schema „Einkommen“ würden die unterschiedlichen Lebens- und Sichtweisen nicht ersichtlich werden.
 
Stefan Hradil (*1946) meint, dass, damit beurteilt werden könne, ob soziale Ungleichheit herrsche, müsse man, so meint Hradil, Vorstellungen davon haben, welches Gut aus Ideen der Gerechtigkeit heraus gleich verteilt sein sollte. Soziale Ungleichheit rein mit den Instrumenten der Schichtungsforschung zu betrachten, sieht Hradil daher als unzureichend an. Neben Einkommen und Bildung seien auch Dimensionen wie Arbeitsbedingungen, Lebensqualität, Freiheitsgrade (Freizeitbedingungen), soziale Sicherheit etc. zu berücksichtigen, die ebenfalls ungleich verteilt sind und nicht vor hohen Gehältern und Bildungsabschlüssen Halt machen (z.B.: Ein neuer Selbstständiger, der zwar ein hohes Gehalt bezieht, aber über wenig Freizeit und geringe soziale Sicherheit verfügt). Es ist daher die „individuelle Relevanz von Strukturbedingungen“ zu berücksichtigen (Hradil 1983: 114). Ein bestimmtes Einkommen, eine bestimmte Bildung oder ein dauerhaft gesicherter Arbeitsplatz hat für unterschiedliche Kreise andere Bedeutungen. Bolte/Hradil (1984: 256) nennen als Beispiele Künstlerkreise, das traditionelle Arbeitermilieu, Alternativbewegungen, das Bürgertum, Neureiche usw. Bei einer Einordnung dieser Personen rein in das Schema „Einkommen“ würden die unterschiedlichen Lebens- und Sichtweisen nicht ersichtlich werden.
  
 
„Wie relevant strukturelle Bedingungen sozialer Ungleichheit für den Lebenszuschnitt und das Verhalten des Einzelnen sind, bestimmt sich offenbar nicht nur durch die strukturellen Bedingungen selbst, sondern auch durch die Funktionalität und Interpretation dieser Bedingungen im Rahmen spezifischer Milieus“ (Hradil 1983: 108). Es gilt daher näher an die subjektive soziale Situation des Individuums heranzurücken und sogenannte „soziale Milieus“ zu erforschen: Ein '''soziales Milieu''' fasst „Gruppen Gleichgesinnter zusammen, die jeweils ähnliche Werthaltungen, Prinzipien der Lebensgestaltung, Beziehungen zu Mitmenschen und Mentalitäten aufweisen“ (Hradil 1999: 420).
 
„Wie relevant strukturelle Bedingungen sozialer Ungleichheit für den Lebenszuschnitt und das Verhalten des Einzelnen sind, bestimmt sich offenbar nicht nur durch die strukturellen Bedingungen selbst, sondern auch durch die Funktionalität und Interpretation dieser Bedingungen im Rahmen spezifischer Milieus“ (Hradil 1983: 108). Es gilt daher näher an die subjektive soziale Situation des Individuums heranzurücken und sogenannte „soziale Milieus“ zu erforschen: Ein '''soziales Milieu''' fasst „Gruppen Gleichgesinnter zusammen, die jeweils ähnliche Werthaltungen, Prinzipien der Lebensgestaltung, Beziehungen zu Mitmenschen und Mentalitäten aufweisen“ (Hradil 1999: 420).
 
  
  
Line 1,378: Line 1,151:
 
In folgender Grafik wird die prozentuelle Verteilung des '''' Gesamteinkommens und der Gesamtsteuer in Österreich aus dem Jahr 2009 in Form einer Lorenzkurve dargestellt.
 
In folgender Grafik wird die prozentuelle Verteilung des '''' Gesamteinkommens und der Gesamtsteuer in Österreich aus dem Jahr 2009 in Form einer Lorenzkurve dargestellt.
  
[[File:einfsoz-55_1.jpg|225x191px|Grafik: Lorenzkurve: Konzentration Gesamteinkommen und Gesamtsteuer aller Einkommensbeziehenden 2009, Quelle: Statistik Austria 2012: 24]]
+
[[File:einfsoz-55_1.jpg|thumb|225x191px|center|Grafik: Lorenzkurve: Konzentration Gesamteinkommen und Gesamtsteuer aller Einkommensbeziehenden 2009, Quelle: Statistik Austria 2012: 24]]
  
 
Gesamteinkommen: G= 0,46
 
Gesamteinkommen: G= 0,46
Line 1,388: Line 1,161:
 
Ein europaweiter Blick auf die Einkommensverteilung zeigt folgendes Bild.
 
Ein europaweiter Blick auf die Einkommensverteilung zeigt folgendes Bild.
  
[[File:einfsoz-55_2.jpg|483x296px|Grafik: Einkommensverteilung (GINI) Europa 2010, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/mapToolClosed.do?tab=map&amp;init=1&amp;plugin=1&amp;language=en&amp;pcode=tessi190&amp;toolbox=types Eurostat 2010]]]
+
[[File:einfsoz-55_2.jpg|thumb|483x296px|center|Grafik: Einkommensverteilung (GINI) Europa 2010, Quelle: [https://web.archive.org/web/20160725051901/http://epp.eurostat.ec.europa.eu/tgm/mapToolClosed.do?tab=map&amp;init=1&amp;plugin=1&amp;language=en&amp;pcode=tessi190&amp;toolbox=types Eurostat 2010]]]
  
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
 
[http://data.worldbank.org/indicator/SI.POV.GINI &#91;1&#93; http://data.worldbank.org/indicator/SI.POV.GINI]<br />
 
[http://data.worldbank.org/indicator/SI.POV.GINI &#91;1&#93; http://data.worldbank.org/indicator/SI.POV.GINI]<br />
 
  
 
== 9.4.2 Global Gender-Gap Index ==
 
== 9.4.2 Global Gender-Gap Index ==
Line 1,398: Line 1,170:
 
Der Index des Global Gender Gaps erscheint seit dem Jahr 2006 jährlich und wird vom Weltwirtschaftsforum herausgegeben. Das Ziel ist die '''Partizipation von Männern und Frauen''' in den '''Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit''' zu vergleichen und die relativen Differenzen zu messen. Der Global Gender Gap kann Werte zwischen 1 (= Gleichheit) und 0 (= Ungleichheit) erreichen. Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes spielt bei dem Ranking bewusst keine Rolle.
 
Der Index des Global Gender Gaps erscheint seit dem Jahr 2006 jährlich und wird vom Weltwirtschaftsforum herausgegeben. Das Ziel ist die '''Partizipation von Männern und Frauen''' in den '''Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit''' zu vergleichen und die relativen Differenzen zu messen. Der Global Gender Gap kann Werte zwischen 1 (= Gleichheit) und 0 (= Ungleichheit) erreichen. Die wirtschaftliche Entwicklung des Landes spielt bei dem Ranking bewusst keine Rolle.
  
[[File:einfsoz-56_1.jpg|396x259px|Grafik: Country Score Österreich 2011 im Vergleich zum Mittelwert aller Länder des Global Gender Gap Index, Quelle: Global Gender Gap Report 2011]]
+
In der Grafik sind die spezifischen Ergebnisse für Österreich zu sehen. '''Österreich''' lag 2011 im internationalen Vergleich auf '''Rang 34''' (was eine Verbesserung gegenüber dem Jahr 2010 darstellt). Diese Position wird vor allem auf die niedrige Beteiligung von Frauen in Wirtschaft und Politik zurückgeführt. Schlusslicht bildet mit Platz 135 der Jemen, Frankreich liegt auf Platz 48, die USA auf Platz 17. Der '''Global Gender Gap Report[http://reports.weforum.org/global-gender-gap-2011/ &#91;1&#93;]''' ist im Internet gratis abrufbar.
  
In der Grafik sind die spezifischen Ergebnisse für Österreich zu sehen. '''Österreich''' lag 2011 im internationalen Vergleich auf '''Rang 34''' (was eine Verbesserung gegenüber dem Jahr 2010 darstellt). Diese Position wird vor allem auf die niedrige Beteiligung von Frauen in Wirtschaft und Politik zurückgeführt. Schlusslicht bildet mit Platz 135 der Jemen, Frankreich liegt auf Platz 48, die USA auf Platz 17. Der '''Global Gender Gap Report[http://www.weforum.org/issues/global-gender-gap/ &#91;1&#93;]''' ist im Internet gratis abrufbar.
+
[[File:einfsoz-56_1.jpg|thumb|396x259px|center|Grafik: Country Score Österreich 2011 im Vergleich zum Mittelwert aller Länder des Global Gender Gap Index, Quelle: Global Gender Gap Report 2011]]
  
 
'''Verweise:'''<br />
 
'''Verweise:'''<br />
[http://www.weforum.org/issues/global-gender-gap/ &#91;1&#93; http://www.weforum.org/issues/global-gender-gap/]<br />
+
[http://reports.weforum.org/global-gender-gap-2011/ &#91;1&#93; http://reports.weforum.org/global-gender-gap-2011/]<br />
  
  
 
== 9.4.3 Human Development Index (HDI) ==
 
== 9.4.3 Human Development Index (HDI) ==
 +
[[File:einfsoz-57_1.jpg|thumb|396x259px|right|Grafik: Human Development Index (HDI) 2011, Quelle: Erstellt mithilfe der World Map des United Nations Development Programmes[http://hdr.undp.org/en/data/map/ &#91;2&#93;]]]
 +
Der Human Development Index (HDI) misst weltweit die menschlichen Entwicklung und wird seit 1990 jährlich von den Vereinten Nationen im Rahmen des '''United Nations Development Programmes[https://www.undp.org/content/undp/en/home.html &#91;1&#93;]''' veröffentlicht.
  
Der Human Development Index (HDI) misst weltweit die menschlichen Entwicklung und wird seit 1990 jährlich von den Vereinten Nationen im Rahmen des '''United Nations Development Programmes
+
Neben dem '''Bruttoinlandsprodukt''' wird auch die '''Lebenserwartung''' (als Indikator für Gesundheit, Ernährung und Hygiene) und das '''Bildungsniveau''' durch die Alphabetisierungsrate und der Einschulungsrate der Bevölkerung gemessen.
  
 +
Im Jahr 2011 wurden 187 Länder mit dem HDI erfasst. Österreich liegt auf Platz 19 (HDI=0,885) und gilt als sehr entwickeltes Land. Schlusslicht bilden Niger (HDI=0,295) und die Demokratische Republik Kongo (HDI=0,286).
 +
 +
'''Verweise:'''
 +
 +
[https://www.undp.org/content/undp/en/home.html &#91;1&#93; https://www.undp.org/content/undp/en/home.html]<br />
 +
[http://hdr.undp.org/en/data/map/ &#91;2&#93; http://hdr.undp.org/en/data/map/]<br />
  
  
Line 1,420: Line 1,200:
 
=10 Literaturverzeichnis=
 
=10 Literaturverzeichnis=
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
<sup>verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter</sup>
 
  
 
Bahrdt Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C.H. Beck.
 
Bahrdt Hans Paul (2003): Schlüsselbegriffe der Soziologie. Eine Einführung mit Lehrbeispielen. München: C.H. Beck.
Line 1,470: Line 1,249:
 
----
 
----
 
[[#10 Literaturverzeichnis|&uarr; Nach oben]]<br/>
 
[[#10 Literaturverzeichnis|&uarr; Nach oben]]<br/>
 +
-->

Latest revision as of 20:14, 28 September 2020

↵ Zurück zur Hauptseite

Einführung Soziologie

verfasst von Theresa Fibich und Rudolf Richter

Die vorliegende Lernunterlage wurde zur Unterstützung der Vorlesung "Einführung Soziologie" im Rahmen der Studieneingangs- und Orientierungsphase von Theresa Fibich, BA und Univ.-Prof. Dr. Rudolf Richter konzipiert und erstellt.

Die Lernunterlage dient der Einführung in die Grundprobleme und Grundbegriffe des soziologischen Denkens und Forschens. Sie zielt vor allem darauf deutlich zu machen, wodurch der "soziologische Blick" auf gesellschaftliche Phänomene gekennzeichnet ist. Hierzu werden einerseits grundlegende theoretische und methodologische Konzepte der Soziologie vermittelt, andererseits die wichtigsten Sachgebiete vorgestellt, in denen soziologisches Wissen heute Anwendung findet.


Kapitel dieser Lernunterlage

1 Soziologie - Eine Annäherung
2 Werte und Normen
3 Soziales Handeln
4 Institution
5 Organisation
6 Soziale Rolle
7 Soziale Gruppe
8 Macht und Herrschaft
9 Soziale Ungleichheit
10 Literaturverzeichnis


Kapitelübersicht

1 Soziologie - Eine Annäherung

1.1 Der Gegenstand der Soziologie
1.2 Natur - Kultur - Gesellschaft
1.3 Soziologie als Wissenschaft der Aufklärung
1.4 Soziologisches Denken

2 Werte und Normen

2.1 Was sind Normen? Was sind Werte?
2.2 Normkonformes und abweichendes Verhalten
2.3 Georg Simmel: Was hat einen Wert?
2.4 Wertewandel
2.4.1 Ronald F. Inglehart: Materialistische und postmaterialistische Werte
2.4.2 Helmut Klages: Selbstentfaltungswerte

3 Soziales Handeln

3.1 Verhalten vs. (soziales) Handeln
3.2 Bestimmungsgründe des Handelns nach Max Weber
3.3 Interaktion
3.4 Symbolischer Interaktionismus: Warum funktionieren Interaktionen?
3.5 Vom Verhältnis von Handlung und Struktur

4 Institution

4.1 Institution bei Durkheim: "Soziale Tatsachen"
4.2 Berger und Luckmann: Entstehung von Institutionen
4.2.1 Habitualisierung
4.2.2 Reziprozität der Typisierung
4.2.3 Faktizität

5 Organisation

5.1 Taylorismus - Scientific Management
5.2 Das Hawthorne Experiment
5.3 Organisation als soziales System

6 Soziale Rolle

6.1 Soziale Rolle: Strukturfunktionalistische Begriffsbestimmung
6.2 Intra- und Interrollenkonflikte
6.3 Soziale Rolle: Interaktionistische Begriffsbestimmung

7 Soziale Gruppe

7.1 Primär- und Sekundärgruppen
7.2 Formelle und informelle Gruppen
7.3 Bezugsgruppen

8 Macht und Herrschaft

8.1 Hobbes: Gesellschaftliche Ordnung und die Macht des Leviathans
8.2 Herrschaft - Die Legitimation von Macht
8.3 Rationale Bürokratie
8.4 Formen von Macht

9 Soziale Ungleichheit

9.1 Theorien sozialer Schichtung
9.1.1 Geschichte sozialer Schichtung und die Bolte-Zwiebel
9.1.2 Soziale Klassen bei Karl Marx
9.1.3 Klassen und Stände bei Max Weber
9.1.4 Mentalität bei Theodor Geiger
9.2 Soziale Schichtung messen
9.3 Schwächen des Schichtungsbegriffs: Neue Theorien sozialer Ungleichheit
9.3.1 Schelsky: nivellierte Mittelstandsgesellschaft
9.3.2 Beck: Individualisierung
9.3.3 Bourdieu: Kapitalsorten und Geschmack
9.3.4 Hradil: Soziale Milieus
9.4 Messung und Indikatoren sozialer Ungleichheit
9.4.1 GINI Koeffizient
9.4.2 Global Gender-Gap Index
9.4.3 Human Development Index (HDI)

10 Literaturverzeichnis


↵ Zurück zur Hauptseite


↑ Nach oben